Deutschkurse für Jugendliche

Deutsch lernen und Kursteilnehmende aus aller Welt kennenlernen! In unseren Sommercamps erleben Jugendliche einen unvergesslichen Sommer und lernen spielerisch Deutsch. Und während der Schulzeit? Mit unserem Onlinekurs bleiben sie das ganze Jahr am Ball.

Vier lachende Schüler*innen

Deutsch Jugendcamps


Das Goethe-Institut bietet spannende Sommercamps für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren an. Hier lernen Teenager aus aller Welt zusammen Deutsch. Dank des abwechslungsreichen Freizeitprogramms und der landschaftlich einzigartigen Camp-Standorte in Deutschland und Österreich ist für jede Menge Spaß gesorgt.

Eine Karte, die die Standorte der Jugendcamps in Deutschland und Österreich zeigt.

3-wöchige Jugendcamps

Bremen
15-17 Jahre

Spannende Stadt und idyllische Natur - in unserem Sprachcamp in Bremen geht beides! Das Deutschlernen wird hier mit tollen Ausflügen kombiniert, bei denen Kultur und Umgebung der geschichtsträchtigen Handelsstadt entdeckt werden. Während des Camps kann eine Prüfung für ein Goethe-Zertifikat gebucht werden. 
29.06.2025 – 19.07.2025

JugendkursBremenTeaser

Köln
14-17 Jahre

Deutsch lernen mit Blick auf den Rhein - das geht im Sprachcamp in Köln. Hier lernen die Jugendlichen die historische Domstadt kennen und entdecken das schöne Rheintal. Ausflüge in die Mode- und Medienmetropole Düsseldorf und die ehemalige Hauptstadt Bonn ergänzen das abwechslungsreiche Freizeitprogramm.
06.07.2025 – 26.07.2025

Drei lachende Kinder

Stein an der Traun
12-16 Jahre

Das bayerische Voralpenland bietet jede Menge Möglichkeiten für Entdecker*innen und Naturliebhaber*innen. Nach dem Unterricht in einem echten Schloss gibt es jeden Tag viele Freizeitmöglichkeiten in der Natur und zahlreiche Sportangebote.
03.08.2025 – 23.08.2025

Stein an der Traun © Thomas Koy © Thomas Koy

2-wöchige Jugendcamps

Alpincenter Obertauern
12-14 Jahre

Für die etwas Jüngeren zwischen 12 und 14 Jahren bieten wir im Alpincenter eine spannende Mischung aus Deutsch lernen, tollen Ausflüge und Spaß in den Bergen und der Möglichkeit, viele neue Leute kennen zu lernen! 
29.06.2025 – 12.07.2025
13.07.2025 – 26.07.2025

Alpincenter Obertauern Jugendcamp Header Desk ohne Spitzmarke

Tauernhof Obertauern
15-17 Jahre

Nach den täglichen Unterrichtsstunden bieten wir den Jugendlichen jede Menge Freizeit- und Sportangebote. In den Bergen des Salzburger Landes befindet man sich in einer der schönsten Umgebungen, die Österreich zu bieten hat.
29.06.2025 – 12.07.2025
13.07.2025 – 26.07.2025
27.07.2025 – 09.08.2025

Deutsch lernen im Sprachcamp im Sommer in Obertauern © Thomas Koy © Thomas Koy

Schulbegleitend Online Deutsch lernen


Online Deutsch lernen mit der Unterstützung unserer hochqualifizierten Lehrkräfte. Über das Schulhalbjahr hinweg verbessern Jugendliche aus aller Welt gemeinsam mit anderen Kursteilnehmenden stetig ihr Deutsch.

Eine Jugendliche sitzt an einem Schreibtisch. Sie trägt Kopfhörer, lächelt und winkt Personen zu, mit denen sie über den Laptop vor ihr spricht.

Jugendkurse für Gruppen

Das Goethe-Institut bietet Jugendkurse an, die sich speziell an geschlossene Gruppen richten. Nehmen Sie mit Ihrer Schulklasse, Ihrem Deutschkurs oder als Freundeskreis teil und ermöglichen Sie den Jugendlichen Ihrer Gruppe einen ganz besonderen Einblick in Deutsch als Fremdsprache.

Digitales Jugendcamp Deutsch ohne Vorkenntnisse

Das Digitale Jugendcamp Deutsch ohne Vorkenntnisse ermöglicht es Jugendlichen, in die deutsche Sprache hineinzuschnuppern. In interaktiven Live-Sessions eignen sich die Jugendlichen einen ersten Minimalwortschatz an, mit dem sie direkt in die Alltagskommunikation einsteigen können.

A0 Jugendcamp Freiburg Header Desk

Digitales MINT Jugendcamp


In unserem Digitalen MINT Jugendcamp beschäftigen sich die Teilnehmenden mit interessanten Themen zu Natur und Technik und lernen dabei themenbezogen Deutsch. In Online-Live-Sessions erleben die Jugendlichen spannende MINT-Experimente und können Forschenden ihre Fragen stellen.

Digitales MINT Jugendcamp

Noch weitere Fragen? Wir beraten Sie gerne

+49 89 1222 3 1333
jugend@goethe.de

Folgen Sie uns