Veranstaltungen

|

19:00 Uhr

Politik des Spiels

Konferenz | Art Meets Tech

  • Online

Details

Banner blue neon and sound waves Music AMT Design: © Suzana Carneiro / Goethe-Institut

|

19:00–21:00 Uhr

Hate-Speech und Hetze im digitalen Raum: Sachkundig erkennen und effektiv handeln

Workshop | Mit Solveig Hennebert und Richard Siegert

  • Online

Details

die-flache-vektorillustration-der-propaganda-demonstrierte-menschencharaktere-mit-gadgets-anstelle-eines-durch-gefaelschte-nachrichten-zombifizierten-kopfes © Freepik

|

19:00 Uhr

Gershom Scholem : Quitter Berlin. Journal de Jeunesse

Begegnung | Zeugnis über das Deutschland der 20er Jahre sowie die Anfänge der intellektuellen Entwicklung des großen jüdischen Gelehrten

Details

    © Rue d'Ulm

Kalender

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.
    Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.

    Veranstaltungen - Deutsch lehren und lernen

    Fortbildungen und Veranstaltungen des Goethe-Instituts Frankreich speziell für Deutschlehrende und -lernende finden Sie in einem spezifischen Veranstaltungskalender.

    Mehrere Kinder tragen Virtual Reality-Brillen und sehen alle nach oben. Raum für redaktionellen Text. © Goethe-Institut © Goethe-Institut

    Ausstellungen

    |

    14:00–18:00 Uhr

    Éclipse totale

    Ausstellung | 25-jähriges Jubiläum eines deutsch-französischen Verlagshauses
    Vernissage am Donnerstag, 6. März, 19 Uhr

    • Goethe-Institut Lyon, Lyon

    • Freier Eintritt

    Bild von einer beginnenden Sonnenfinsternis und Schrift © Alle Rechte vorbehalten

    le geste du commun

    Ausstellung | Ergebnisse einer Cross-Residency zwischen Frankreich und Deutschland

    • Galerie KOMMET, Lyon

    • Freier Eintritt

    Plastikplane und Metallstab Kommet

    Folgen Sie uns