Goethe-Institut Georgien Online-Deutschkurse

Lernen Sie mit unseren Onlinekursen Deutsch, wo immer Sie sind und in Ihrem eigenen Tempo. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, ob aus beruflichen oder privaten Gründen, bei uns finden Sie das passende Angebot. Wir bieten Ihnen Einzel- und Gruppenkurse entsprechend Ihrer Bedürfnisse.

Eine Frau lernt mit einem Laptop in einem virtuellen Klassenraum miteinander © Goethe-Institut

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg

Sitzende Menschengruppe mit mobilen Endgeräten Foto: Getty Images

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Bibliothek

Vielfältig. Offen für alle.

Eröffnung der neuen Bibliothek am Goethe-Institut Georgien

Wir freuen uns, die feierliche Eröffnung unserer neuen Bibliothek am Goethe-Institut Georgien bekannt zu geben!

Am Samstag, den 26. April 2025, laden wir alle Interessierten herzlich zu unserem "Tag der offenen Tür 2025" ein.

Freuen Sie sich auf spannende und umfangreiche Aktivitäten, die Ihnen die vielfältigen Angebote unserer neuen Bibliothek näherbringen werden.
Das vollständige Programm wird in Kürze auf den Social-Media-Kanälen des Goethe-Instituts Georgien (Facebook, Instagram) veröffentlicht!

Ab Dienstag, den 29. April 2025, steht die Bibliothek allen Besucherinnen und Besuchern zu den folgenden regulären Öffnungszeiten offen:

Dienstag bis Freitag: 11:00 - 18:30 Uhr
Samstag: 12:00 - 16:00 Uhr
Montag und Sonntag: geschlossen

Wir freuen uns sehr darauf, Sie wieder in unserer Bibliothek begrüßen zu dürfen und gemeinsam die neuen und vielfältigen Möglichkeiten unseres Begegnungsraums zu entdecken!

Projekte

Was uns bewegt

Literaturprojekte
Geschichten vom Schwarzen Meer

Das transkulturelle Literaturprojekt Geschichten vom Schwarzen Meer – Black Sea Lit eröffnet den Dialog mit dem Schwarzmeerraum neu.

Drei Leute schauen auf Meer © Goethe-Institut/Kakhaber Emeridze

Kulturprojekte
EU4Culture

Das EU4Culture-Projekt zielt darauf ab, die Kultur und soziale Entwicklung zu fördern. Das Projekt stellt die Kultur und die Kreativwirtschaft, in den Mittelpunkt, die alle ein großes Potenzial für eine nachhaltige Politik mit breitem Einfluss haben.

EU4Culture @ Goethe-Institut

Kulturprojekte
EU4Dialogue

Das Projekt EU4Dialogue zielt vorrangig auf persönliche Kontakte und Vernetzung im Südkaukasus und der Republik Moldau ab, um den Dialog durch Bildung, Kultur und professionellen Austausch zu fördern.

EU4Dialogue @ EU4Dialogue

Kulturprojekte
Creative Compass Georgia

Creative Compass Georgia (CCG) ist ein von der EU und dem Goethe-Institut Georgien kofinanziertes vier Jahres-Projekt, das nachhaltiges Wachstum in der Kultur– und Kreativwirtschaft in den georgischen Regionen fördern will.

Creative Compass Georgia © Mamuka Kutateladze

Besuchen Sie uns Goethe-Institut Georgien

Adresse

M. Sandukelistr. 16
0108 Tbilissi
Georgien

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 09:00–17:30
Der Innenhof des Goethe-Instituts © Foto: Gocha Nemsadze

Über uns

Kulturelle Zusammenarbeit

Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.

  • Schritt für Schritt © Goethe-Institut
  • Goethe-Institut - Fahne
  • Goethe-Institut Partner und Förderer
  • Deutsche Wörter auf einem blauen Hintergrund
  • Goethe-Institut Karriere
  • Goethe-Institut - Presse

Folgen Sie uns