Virtuelle Reise Destinazione Deutsch

Eine faszinierende Reise in die deutsche Sprache und Kultur! Das Goethe-Institut Italien startet die Initiative Destinazione Deutsch zur Förderung von Deutsch als Fremdsprache (DaF) an italienischen Schulen. Diese virtuelle Reise bietet 4 verschiedenen Linien, um Wissenswertes über Deutschland zu erfahren und auf Deutsch zu spielen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene – lasst uns gemeinsam frischen Wind in den Deutschunterricht bringen!

Destinazione Deutsch © Goethe-Institut Italien – Graphik: Bebung

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zum Erfolg

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Onleihe

Die Onleihe ist die digitale Bibliothek des Goethe-Instituts. Ihnen stehen derzeit 23.000 digitale Medien zur Verfügung: e-Books, e-Audios, e-Papers, Zeitschriften, Zeitungen, Material zum Deutschlernen, Musik und Filme, die Sie von Zuhause aus för einen bestimmten Zeitraum kostenlos ausleihen und herunterladen können.

Onleihe Illustration (Zuschnitt): Maria Tran Larsen © Goethe-Institut Illustration (Zuschnitt): Maria Tran Larsen © Goethe-Institut

Magazin

Dossiers, Artikel und Projekte zum aktuellen Kulturaustausch zwischen Deutschland und Italien in den Bereichen Film, Literatur, Künste, Nachhaltigkeit, Gesellschaft, Zeitgeschehen und Lebensstil.

Themen

Durch den deutschen Alltag: Öffi-Edition
Die Deutschen und die Öffis

Andere Länder, andere Sitten. Die Südtirolerin Lena Maurer erzählt über ihre kleinen Kulturschockmomente aus dem deutschen Alltag. Dieses Mal: Die Deutschen und der öffentliche Nah- und Fernverkehr.

Collage aus Fotos auf hellblauem Hintergrund Grafik © Lena Maurer; picture alliance / Bildagentur-online/Joko | Bildagentur-online/Joko; picture alliance / imageBROKER | Karl-Heinz Spremberg; picture alliance / SvenSimon | SVEN SIMON; picture alliance/dpa | Bodo Marks Andere Länder, ande Grafik © Lena Maurer; picture alliance / Bildagentur-online/Joko | Bildagentur-online/Joko; picture alliance / imageBROKER | Karl-Heinz Spremberg; picture alliance / SvenSimon | SVEN SIMON; picture alliance/dpa | Bodo Marks Andere Länder, ande

Literatur aus Deutschland
Lesestoff für Jugendliche

Die Jugendliteratur erlebt in Deutschland einen bemerkenswerten Boom, der während der Pandemie begann. Jugendliche teilen ihre Leseerfahrungen in sozialen Netzwerken, was den Erfolg weiter antreibt. Wir werfen einen Blick auf die beliebtesten Sparten der Jugendliteratur.

Ein Buch für Jugendliche in einer Buchhandlung Foto (Detail): ©picture alliance / SZ Photo | Stephan Rumpf Foto (Detail): ©picture alliance / SZ Photo | Stephan Rumpf

Renaturierung und Hochwasserschutz
Mehr Natur, weniger Beton

Wie können Städte besser auf Extremwetter vorbereitet werden und gleichzeitig an Lebensqualität gewinnen? Der Wasserbau-Experte Prof. Dr. Boris Lehmann spricht über innovative Renaturierungsprojekte in Europa und über die Vision einer nachhaltigeren urbanen Zukunft.

Eine Flusslandschaft mit Kiesstrand, an dem sich Menschen aufhalten. Im Bildhintergrund eine Kirche.   Foto (Detail): ©picture alliance / RosaRot/Shotshop | RosaRot Foto (Detail): ©picture alliance / RosaRot/Shotshop | RosaRot

Deutsch unterrichten

Das Goethe-Institut ist weltweit der führende Anbieter für Fortbildungen für Deutschlehrende. Für Ihren Unterricht stellen wir Ihnen aktuelle Materialien und interaktive Angebote zur Verfügung.

Fortbildungen 2022 © Goethe-Institut Mailand / Grafik Bebung

Service

Vielfalt & Kultur

Modernes Lernen in der Gruppe © Goethe-Institut

Besuchen Sie uns

4 Institute in Italien

Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Mehr als 150 Institute weltweit vermitteln Kultur, Sprache und Information über Deutschland. Daneben gibt es Kooperationen mit anderen Kulturgesellschaften, Bibliotheken und Sprachlernzentren.

Goethe-Institut Italien - Fahne © Goethe-Institut Italien | Foto (Zuschnitt): Max Intrisano

Über uns

Kulturelle Zusammenarbeit

Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.

  • Goethe-Institut - Presse
  • Goethe-Institut Karriere
  • Goethe-Institut Partner und Förderer
  • Goethe-Institut - Pins
  • Goethe-Institut - Fahne
  • Schritt für Schritt © Goethe-Institut