Litrix.de Übersetzungsförderung

2025-2027 steht Polnisch im Fokus der Förderaktivitäten im Rahmen von Litrix.de, was u.a. die Übernahme der Übersetzungskosten sowie einen Zuschuss zu Lizenzkosten der von einer deutsch-polnischen Jury ausgewählten Bücher bedeutet. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit für polnische Verleger*innen und Übersetzer*innen, sich die neuesten, hochgelobten deutschsprachigen Bücher zu erschließen.

Litrix.de © Goethe-Institut

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg

Online Kurse Foto: GettyImages

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Deutsch unterrichten

Das Goethe-Institut ist weltweit der führende Anbieter für Deutschlehrer-Fortbildungen. Für Ihren Unterricht stellen wir Ihnen aktuelle Materialien und interaktive Angebote zur Verfügung.

Deutsch unterrichten Foto: © Goethe-Institut

Newsletter

Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Kein Problem - gerne schicken wir Ihnen regelmäßig Newsletter zu Neuigkeiten aus unseren Instituten Warschau und Krakau.

Themen

Was uns bewegt

Digitales Erinnern
Building Bridges of Remembrance

Das Projekt „Building Bridges of Remembrance“ zielte darauf ab, den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit zwischen Gedenkstätten in Polen, der Tschechischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland zu ermöglichen, wobei der Schwerpunkt auf der Rolle moderner Technologien bei der Erinnerungsarbeit lag. Gemeinsam untersuchten wir die Möglichkeiten des Einsatzes dieser Technologien zum Gedenken an historische Ereignisse und zur Förderung des Dialogs.

Digitales Erinnern © Goethe-Institut Polen

Pop und Elektronische Musik 2024
Das große Umbruchsjahr

Der Vorjahrestrend setzte sich fort: 2024 war das Jahr, in dem Clubmusik aus dem Underground endgültig im Pop-Mainstream ankam. Doch während musikalische und subkulturelle Grenzen eingerissen wurden, klaffte die Schere auf wirtschaftlicher Ebene weiter auf als je zuvor. Gut geht es nur den großen Marken, kleinere und mittelgroße Festivals und Clubs jedoch müssen um ihr Überleben kämpfen. Welche Perspektiven eröffnet das für die kulturelle Vielfalt Deutschlands?

Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys Foto (Ausschnitt): Leonhard Simon; picture alliance/SZ Photo

Unser Engagement für Deutsch

Digitale Kinderuni; Ohne Grenzen; 10 Minuten mit Deutsch; Jugend debattiert; Deutsch für den Beruf; Deutsch Plus; Leselust und vieles mehr!
 

Unser Engagement für Deutsch Foto: © pexels-olia-danilevich

Neue Spitzen, neue Freiheiten

Vielfältig, international, unterbezahlt und kreativ. Jazz in Deutschland war im Jahr 2024 wieder in all seiner Buntheit äußerst präsent, gleichzeitig unterstreicht das Jazzfest Berlin in seiner Jubiläumsausgabe die amerikanischen Wurzeln dieser Musik.

Elbjazzfestival 2024 © Jens Schlenker

Besuchen Sie uns

2 Institute in Polen

Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Mehr als 150 Institute weltweit vermitteln Kultur, Sprache und Information über Deutschland. Daneben gibt es Kooperationen mit Kulturgesellschaften, Bibliotheken und Sprachlernzentren.

Warschau

ul. Chmielna 13A
Zugang ul. Chmielna 11
00-021 Warszawa
Polen

Tel. +48 22 505 90 00
info-warschau@goethe.de

Goethe Institut Warschau Foto: © Goethe-Institut Warschau

Krakau

ul. Podgórska 34
31-536 Kraków
Polen

Tel. +48 12 202 19 30
info-krakau@goethe.de

GI_Krakau Copyright: Galeria Kazimierz, Kraków | Foto: Piotr Idem

ul. Chmielna 13A
Zugang ul. Chmielna 11
00-021 Warszawa
Polen

Tel. +48 22 505 90 00
info-warschau@goethe.de

Goethe-Institut Warschau

Goethe Institut Warschau Foto: © Goethe-Institut Warschau

GI_Krakau Copyright: Galeria Kazimierz, Kraków | Foto: Piotr Idem