Karriere mit Deutsch

Mehrere junge Schüler sitzen nebeneinander auf einem Sofa und lesen. Die Bilder der Serie "JUNGE LERNENDE" zeigen Gruppen von jungen Lernenden – Kinder und Jugendliche -, die Spaß an Bildung, Lernen und an der deutsche Sprache vermitteln sollen. © Rawpixel.com/Fotolia

Deutsch macht den Unterschied! Mit Deutschkenntnissen steigern sich die Chancen auf einen guten Job deutlich: Nicht nur international, auf dem großen deutschsprachigen Arbeitsmarkt, sondern auch hier in Schweden. Für junge Deutschlernende haben wir eine Vielzahl an Lernangeboten zum Thema Deutsch und Beruf zusammengestellt.

Karriere-Roadshow

Welche (Berufs-)Chancen bieten sich, wenn man Deutsch an der Schule lernt oder an der Universität studiert? Unsere Karriere-Roadshows bieten Schüler*innen und Studierenden mit einem facettenreichen Programm einen Einblick in die Relevanz von Deutsch im Berufsleben.

Karriere Roadshow UK © Blue Forest Photography

  • Blick von oben auf einen Veranstaltungsraum mit Ständen und mehreren Menschen ©
  • Schülerinnen tauschen sich aus ©
  • Junge mit Frau stehen vor einem Glücksrad und besprechen sich © Goethe-Institut London

Weitere Informationen

Möchtest du dein Netzwerk erweitern und mit Menschen in Kontakt treten, die schon einmal in Deutschland studiert, gearbeitet oder einen Sprachkurs besucht haben? Dann bist du hier genau richtig!

Auf dem Digitalen Campus des DAAD findest du viele Informationen und weiterführende Links, die dich sprachlich, fachlich und kulturell auf dein Studium/deine Arbeit in Deutschland vorbereiten.

Dieser Podcast gibt dir einen Einblick in die Arbeitswelt in Deutschland und behandelt Themen wie Do's and Dont's bei Bewerbungsgesprächen, Fallstricke in der Kommunikation mit Arbeitgebern und Kollegen und wie du dich auf dem deutschen Arbeitsmarkt zurechtfindest.

Gemeinsam mit drei Schüler*innen begeben wir uns auf eine Deutschlernreise und entdecken spannende Themen. Dabei wird von Musik über Essen bis hin zu Sport und Mode nichts ausgelassen. Egal, was euch an der deutschen Sprache und Kultur interessiert – hier ist für alle etwas dabei!

In dem Podcast "kurz & bündig" werden Expert*innen, Wissenschaftler*innen und Politiker*innen aus Deutschland zu aktuellen Themen befragt.
 

Folgen Sie uns