Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Filmtage Sudan in Kairo 15.–17.04.2025

Zwei Kriegsjahre, zwei Generäle und ein zersetztes Land mit 12 Millionen Flüchtlingen. Dürre, Überschwemmungen, genderbasierte Gewaltverbrechen und zig-tausende von Toten. Soweit die Bilanz. Aus humanitärer und menschenrechtsbasierter Sichtweise weist der Sudan alle existierenden Krisen- und Kriegsmerkmale auf. Der Gewalt und der Sprachlosigkeit setzt das Goethe-Institut Sudan den Dialog und die Gemeinschaft entgegen und lädt am 15./16. und 17.04.2025 ein zu den Filmtagen Sudan in Kairo. 

Austausch

Makanak © Goethe-Institut

Makanak

Mit makanak wollen wir jungen KünstlerInnen, Kulturakteuren, Denkern und PhilosophInnen, Gruppen und Kollektiven die Möglichkeit geben das Kulturprogramm des Goethe-Instituts mitzugestalten und unsere Türen für spannende, neue Ideen und Projekte zu öffnen.

Kultur und Gesellschaft

Targmat:na © Targmat:na

Targmat:na

Deutschsprachige Literatur in der arabischen Welt: empfohlene Neuerscheinungen zur Übersetzung ins Arabische, eine Datenbank übersetzter Bücher und Informationen zur Literaturszene.

DeutschlandNoFilter Goethe Institut

Das Deutschlandmagazin
#DeutschlandNoFilter

Das Magazin für Deutschlernende, Deutschlehrende und alle, die an Deutschland interessiert sind: Geschichten über Alltag, Beruf und Studium, Informationen über deutsche Städte, Tipps und Trends

Bisherige Projekte

Harakaat © Goethe-Institut Jordanien

Archiv

Möchten Sie mehr über unsere früheren Programme erfahren? Hier können Sie in unserem Archiv stöbern.

Top