Multidisziplinäres Kulturprojekt Guarding the Baltic Sea

Guarding the Baltic Sea ist ein multidisziplinäres Kunstprojekt, das auf der Insel Vartiosaari mitten im Archipel von Helsinki in Finnland stattfindet. Ziel des Projekts ist es, das Bewusstsein für die ökologischen Bedrohungen der Ostsee und anderer Gewässern zu schärfen – darunter Klimakrise, Verschmutzung und Rückgang der Biodiversität. Das Projekt versammelt Künstler*innen aus Finnland, Estland, Polen, Deutschland und Frankreich.

Guarding the Baltic Sea © Guarding the Baltic Sea

Aktuelles

Digitale Bibliothk
Onleihe

Die Onleihe ist die kostenlose digitale Bibliothek des Goethe-Instituts. In der Onleihe kann man deutschsprachige E-Books, Hörbücher, Materialien für Deutschlernende, Zeitschriften und Zeitungen herunterladen und sich online Filme ansehen.

Eine Frau schaut auf digitale Medien der Onleihe und läuft an wartenden Menschen vorbei. Illustration: Maria Tran Larsen © Goethe-Institut

Goethe on Demand Jahresreihe
Alles Liebe

Von den großen Gesten zu den kleinen Momenten – kaum ein Film kommt ohne das Thema Liebe aus. Dabei ist Liebe weitaus mehr als ein romantisches Gefühl. Liebe bedeutet Hingabe, Vertrauen und Verantwortung.

Goethe on Demand: Filmreihe „Alles Liebe“ (Schlüsselbild) – Die Grafik enthält vier Filmstills: 1. Drei Menschen umarmen sich; 2. Ein Mann und eine Frau küssen sich; 3. Ein Junge sitzt alleine auf einem umgeworfenen Sofa; 4. Ein Mann und eine Frau sitzen nebeneinander, sie trägt einen weißen Schleier © Salzgeber / Sehr Gute Filme / SiMa Film / DEFA-Stiftung, Herbert Kroiss, Manfred Damm © Salzgeber / Sehr Gute Filme / SiMa Film / DEFA-Stiftung, Herbert Kroiss, Manfred Damm

Art meets Tech

Die Reihe Art Meets Tech erforscht Bildende Kunst, Musik, Narrative und Handwerk und hebt neue Technologien hervor. Mit überwiegend Online-Workshops und hybriden Formaten bietet das Programm praktische Erfahrungen, kritische Diskussionen und Vernetzungen innerhalb einer vielfältigen europäischen Gemeinschaft.

Design Art Meets Tech mit farbigen Weltraum Staub Design: © Suzana Carneiro / Goethe-Institut Design: © Suzana Carneiro / Goethe-Institut

Newsletter

Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Kein Problem - gerne schicken wir Ihnen regelmäßig Newsletter zu Neuigkeiten aus dem Goethe-Institut Finnland.

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg

Eine Menschengruppe sitzt und unterhält sich © Getty Images

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Deutsch unterrichten

Das Goethe-Institut ist weltweit der führende Anbieter für Deutschlehrer-Fortbildungen. Für Ihren Unterricht stellen wir Ihnen aktuelle Materialien und interaktive Angebote zur Verfügung.

Kinder machen High Five © Getty Images © Getty Images

Über uns

Kulturelle Zusammenarbeit

Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.

  • Mikrofoni
  • Kirjallisuus
  • Konsertti
  • Eine Tänzerin tanzt
  • Ein Roboter in der Bibliothek
  • Eine bildende Künstlerin in Arbeit

Goethe-Institut Finnland

Adresse

Salomonkatu 5 B
00100 Helsinki
Finnland
Außenfassage des Goethe-Instituts Finnland Bild: Valorama © Goethe-Institut Finnland

Folgen Sie uns