Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Erika Mann (Collage)Fotos: Florence Homolka, Ernest E. Gottlieb / Quelle: Münchner Stadtbibliothek / Monacensia

Themenraum
Erika Mann

Erika Mann: Kabarettistin, Autorin, Kriegskorrespondentin, aber auch Tochter eines weltberühmten Vaters. Entdecken Sie mit uns eine Frau, deren Vermächtnis noch heute aktuell ist.


Kriegsreporterin und politische Rednerin

Presseausweis für Erika Mann als akkreditierte Berichterstatterin in Nürnberg Quelle: Münchner Stadtbibliothek / Monacensia

Journalismus und politische Berichterstattung

„Das einzige ‚Prinzip‘, an das ich mich halte, ist mein hartnäckiger Glaube an einige grundlegende moralische Ideale - Wahrheit, Ehre, Anstand, Freiheit, Toleranz“, schreibt Erika Mann 1943 in ihrem autobiografischen Text „Ausgerechnet ich“. Zeit ihres Lebens trat sie für diese demokratischen Ideale ein – als Autorin, Kabarettistin, Kriegsreporterin und vor allem als politische Rednerin.

Machen Sie nicht die gleichen Fehler

Die Kuratorin der Ausstellung "Erika Mann. Kabarettistin - Kriegsreporterin - Politische Rednerin" Irmela von der Lühe berichtet im Jahrbuch der Monacensia für das Jahr 2020 über die Erfahrungen Erika Manns während ihres Aufenthalts in den USA. 

 


Kinderbuchautorin und Kabarettistin


Leseproben von und über Erika Mann


Links zum Thema

Reportage über die Ausstellung im Tschechischen Fernsehen (2021, auf Tschechisch)
Česká televize

Die Manns in der Tschechoslowakei. Eine Veranstaltung im Goethe-Insitut Tschechien (2016)

 
Top