Sie melden sich
online zu Ihrem gewünschten Starttermin an.
Kurz vor Kursbeginn und nach erfolgter Bezahlung bekommen Sie Zugang zur Lernplattform mit allen Kursmaterialien.
Die Inhalte erarbeiten Sie sich in einer Kombination aus Selbststudium und Gruppenarbeit. So profitieren Sie von der Flexibilität des Selbststudiums und können sich gleichzeitig mit Ihrer Gruppe austauschen und sich gegenseitig unterstützen.
Die Fortbildung setzt sich aus
zehn Modulen zusammen.
- Modul 1: Mehrsprachigkeit an Schulen
- Modul 2: Wie lernt man Fremdsprachen?
- Modul 3: Deutsch als fremde Sprache
- Modul 4: Lernmaterialien und Medien
- Modul 5: Förderung rezeptiver Fertigkeiten
- Modul 6: Aufgaben und Übungen
- Modul 7: Aufbau von produktiven Fertigkeiten
- Modul 8: Wie lernt man die Fremdsprache Deutsch?
- Modul 9: Erarbeitung praktischer Unterrichtsvorlagen
- Modul 10: Sprachbildung in allen Fächern
Am Anfang jeder Woche erhalten Sie einen Überblick über Ihre Aufgaben, woraufhin Sie sich Ihr Arbeitspaket innerhalb dieser Woche frei einteilen können (Ausnahme bei Gruppenarbeit: interne Abstimmung). Die Gruppenarbeit findet durch den Austausch auf unserer Lernplattform statt.
Im Laufe der Fortbildung werden
zwei Online-Live-Sitzungen angeboten. Die Teilnahme ist optional und die genauen Termine werden zu Kursbeginn in der Gruppe abgestimmt. Am Tag des Kursstarts findet keine Online-Live-Sitzung statt.
Damit Sie bestmöglich von der Fortbildung profitieren und dem wöchentlichen Rhythmus der Fortbildung folgen können, ist eine Abwesenheit von mehr als 2 Wochen leider nicht möglich.
Unser
Kursteam steht Ihnen bei allen Fragen zur Seite.