Paraa | Kazi Arefin
Kazi Arefin ist Mitbegründer von Paraa, er ist Architekt und Strategie-Designer. Er ist federführend bei der Gestaltung des Korail-Raums und beaufsichtigt die strategische und kreative Entwicklung des gesamten Projekts.
© Paraa
1/13
Paraa | Ruhul Abdin
Ruhul Abdin ist Mitbegründer von Paraa, Künstler, Stadtforscher und strategischer Planer. Sein Schwerpunkt liegt auf der Zusammenarbeit mit Gemeinschaften, um partizipative Forschung in städtischen Gemeinschaften zu entwickeln.
© Paraa
2/13
Paraa | Tarannum Ali Nibir
Tarannum Ali Nibir ist ein Forscher und Filmemacher mit 8 Jahren Berufserfahrung in der qualitativen Forschung und Kommunikation. Ich interessiere mich für soziale Gerechtigkeit, Gleichstellung der Geschlechter, Sozialpolitik, das Recht auf Wohnen und Unterkunft und Gefährdung. Mein Interesse an der Forschung entspringt meinem Wunsch, die Welt um mich herum zu verstehen und herauszufinden, wo die Stärken der Menschen liegen, die zur Bewältigung von Herausforderungen genutzt werden können.
© Paraa
3/13
Paraa | Sharara Khan
Sharara ist Architektin und Serienunternehmerin mit einer starken Vorliebe für Kunsthandwerk, Texturen, Farbpaletten und Materialien, wodurch sich ihr Schwerpunkt auf Innenraumgestaltung und Modedarstellung verlagert hat.
© Paraa
4/13
Paraa | Asm Khaled Saifullah
Khaled ist ein Architekt mit jahrelanger Erfahrung und hat sich auf technisches Zeichnen im Bauwesen spezialisiert.
© Paraa
5/13
Paraa | Abdul Kadir
Abdul Kadir ist Architekt und Künstler mit einer Leidenschaft für Wildtiere. Er beaufsichtigt die Umsetzung und Detaillierung des Korail-Raums.
© Paraa
6/13
Paraa | Robiul
Robi ist Bauingenieur mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Bauleitung. Er beaufsichtigt den Bau des Korail-Raums.
© Paraa
7/13
Paraa | Ayesha
Ayesha ist Urban Research Practitioner bei Paraa und leitet die Forschungskoordination bei Shala (Neighbourhood Art Space). Ayesha interessiert sich für die Mechanismen von Globalisierung und Urbanisierung, postkoloniale und queer-feministische Stadtforschung sowie die Gestaltung von Orten. Ayesha begann, die dynamischen soziokulturellen Nuancen zu studieren, die städtischen Umgebungen innewohnen, nachdem sie versucht hatte, sich in Dhaka zurechtzufinden.
© Paraa
8/13
Paraa | Fahim Bin Hamid
Fahim Bin Hamid ist stellvertretender Stadtforscher bei Paraa und widmet sich der Erforschung von Lösungen für urbane Herausforderungen. Mit seiner Leidenschaft für eine nachhaltige und gleichberechtigte Gesellschaft stellt sich Fahim eine Zukunft vor, in der Gemeinschaften in Harmonie mit Kunst und Kultur gedeihen.
© Paraa
9/13
Paraa | Fariba
Praktikantin des Fachbereichs Architektur der Universität Brac, die bei verschiedenen Aspekten des Korail-Projekts in Bezug auf Visualisierung und Workshops mitgearbeitet hat.
© Paraa
10/13
Paraa | Saira
Praktikantin des Fachbereichs Architektur der Universität Brac, die bei verschiedenen Aspekten des Korail-Projekts in Bezug auf Visualisierung und Workshops mitgearbeitet hat.
© Paraa
11/13
Danksagungen
Es ist wichtig, neben den hier aufgeführten Namen auch die vielen Freunde, Wohltäter, Gemeindeleiter und Organisatoren zu würdigen, die im Laufe der Jahre an der Entwicklung des Projekts beteiligt waren. -Paraa
© Paraa
12/13
Danksagungen
Es ist wichtig, neben den hier aufgeführten Namen auch die vielen Freunde, Wohltäter, Gemeindeleiter und Organisatoren zu würdigen, die im Laufe der Jahre an der Entwicklung des Projekts beteiligt waren. -Paraa
© Paraa, Goethe-Institut
13/13