Zugehörigkeit

Was bedeuten Zugehörigkeit und kulturelle Identität heute? Welche Fragen und Diskurse prägen die Debatten um diese Begriffe? Ein Dossier über die Facetten des Konzepts "Zugehörigkeit" in Europa und Südamerika.

Marina Camargo © Marina Camargo, 2019.

Wie drücken sich Zugehörigkeiten in den Künsten aus, etwa im Film und in der Musik? Wie manifestieren sich in städtebaulichen Entscheidungen soziale Zugehörigkeiten, etwa Spaltungen in Arm und Reich, und wie kann eine gelungene Architektur dem entgegenwirken?

Identität in den Künsten

© Marina Camargo, 2019. © Marina Camargo, 2019.

Repräsentation durch Sprache

 © Marina Camargo, 2019.

Überwindung von Grenzen

© Marina Camargo, 2019 © Marina Camargo, 2019.

Die Bilder zum Dossier „Zugehörigkeit“

Die brasilianische Künstlerin Marina Camargo hat diese Ausgabe des Humboldt-Magazins bebildert. Kartographische, historische und geografische Bezugspunkte sind oft Grundlage ihrer Arbeiten. Nach Studienzeiten in Porto Alegre, Barcelona und München lebt und arbeitet Marina Camargo heute in Berlin.

 © Marina Camargo, 2019.

Das könnte Sie auch interessieren