Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

26.07.2023
Auf nach Salzburg!

Blick auf die Stadt Salzburg
© pixabay.de

Für die Teilnehmer*innen des Goethe-Camps ging es heute auf einen Tagesausflug in die Bundeshauptstadt Salzburg.

Der Tag begann früh morgens, als unsere aufgeregte Gruppe Jugendlicher sich auf den Weg in die Stadt Salzburg machte. Dort angekommen bestaunten die Kinder das Schloss Hellbrunn mit seinen zauberhaften Gärten. Die überraschenden Wasserfontänen waren trotz des Regens eine wahre Freude für die Jugendlichen.

Nach einem erlebnisreichen Vormittag bei den Wasserspielen begaben wir uns in die schöne Salzburger Altstadt. Dank der Vorbereitungen erkannten viele Jugendliche die Sehenswürdigkeiten wie Mozarts Geburtshaus, den Dom und die Burg Hohensalzburg. In kleinen Gruppen wurde dann die Stadt weiter erkundet. Einige blieben im Trockenen und genossen gutes Essen, während andere durch die Gassen von Salzburg schlenderten.

© Goethe-Institut/Video: Hanna Krippl
Der Regen hielt uns nicht vom Spaß ab.

Am Ende dieses ereignisreichen Tages kehrten wir müde, aber glücklich, nach Obertauern zurück. Doch der Tag war noch lange nicht zu Ende: Nach einem leckeren Abendessen begaben sich die Teilnehmer*innen noch einmal in den Deutsch-Unterricht. Der fand aber nicht wie gewöhnlich statt. Eine Klasse beschäftigte sich mit deutscher und österreichischer Musik, während eine andere Klasse fleißig Zungenbrecher übte.

  • Jugendliche sitzen an Tischen und lernen. © Goethe-Institut/Foto: Maria Laura Miesbauer
    Kreativ-Unterricht am Abend
  • Jugendliche am Sternweiher, im Hintergrund: Exedra © Goethe-Institut/Foto: Hanna Krippl
    Bei den Wasserspielen
  • Jugendliche stehen unter Regenschirmen am Schloss Hellbrunn. © Goethe-Institut/Foto: Hanna Krippl
    Vor dem Schloss Hellbrunn

Im Großen und Ganzen war es ein erlebnisreicher Tag für das Goethe-Camp und wir freuen uns schon auf die letzten paar Tage!

Top