Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

03.07.2023
Kennenlernen und erster Unterricht

Regentropfen auf einer Margaritte und einer roten Mohnblume
© pixabay.de

Morgends: Kennenlerspiele, Interviews zur Einstufung,
Mittags: Fleischmedallions mit Kartoffelpuree und Gemüse oder Sojageschnätzeltes
Nachmittags: Erster Unterricht im Schulhaus „Schaidberg“
Abends: Houseralley

Von Stephan Piminger

Auch der wolkenverhangene Himmel und Regen heute konnte die Stimmung nicht trüben.Bereits am Morgen haben wir mit lustigen und actionreichen Kennenlernspielen durchgestartet. Parallel dazu fanden die letzten Einstufungen der Sprachlevels mittels Interviews statt.

Mittags stärkten wir uns mit der Höhenlage von 1600+Meter passenden deftigen Bergsteigerkost: Kartoffelpüree und Fleisch, sowie auch etwas Gemüse und Vegetarisches Sojageschnätzeltes.

Nachmittags fand im Schaidberghof unserem Schulhaus der erste Unterricht statt.Wir stellt einander vor und lernten uns besser kennen. Später stand eine Übungsreihe zur weiteren Evaluation der Sprachkenntnisse am Programm.

Etwas müde, dennoch in zufriedener Stimmung, gingen wir in den Abend und erkundeten das Alpincenter bei der Houseralley.

  • Jugendliche in einem Klassenraum © Goethe-Institut/Foto: Maria Weber
    Unterricht im Schaidbergschulhaus
  • Jugendliche stehen zusammen in einer Turnhalle © Goethe-Institut/Foto: Caro Tojner
    Kennenlernspiele im Turnsaal
  • Eine Gruppe Jugendlicher steht auf einem gepflasterten Hof; im Hintergrund bewaldete Berge. © Goethe-Institut/Foto: Caro Tojner
    Motiviertes Sammeln für Unterricht vor dem Tauernhof

Top