Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

17.07.2023
Servus. Grüezi. Hallo.

Buchstabensteine zum Wort „Hallo“ zusammengelegt.
© pixabay.de

Der Tauernhof inmitten der österreichischen Berge bietet den idealen Rahmen für ein unvergessliches Kennenlernen. Dies stand heute an.

Wie lernt man sich am besten kennen? Durch actionreiche Kennenlernspiele in der freien Natur natürlich. Parallel dazu wurden weitere Einstufungsgespräche geführt, um die idealen Klassen je nach Sprachniveau zusammenzustellen.

  • Jugendliche in einer Turnhalle © Goethe-Institut/Foto: Anna Tragwöger
    Vertrauensspiele im Turnsaal
  • Jugendliche spielen Tischtennis © Goethe-Institut/Foto: Lisa Resnicek
    Sieg und Verzweiflung beim Tischtennis
  • Jugendliche machen Selfies. © Goethe-Institut/Foto: Lisa Resnicek
    Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer des Jugendkurses machen ein gemeinsames Selfie.

Am Nachmittag fand dann die erste Unterrichtseinheit statt. In sechs Gruppen tauschten sich die Schülerinnen und Schüler auf spielerische und didaktische Weise miteinander aus. Darüber hinaus wurden grammatikalische Strukturen und Vokabeln wiederholt. Später stand eine Reihe von Übungen zur weiteren Evaluierung der Sprachkenntnisse auf dem Programm.

Am Abend gab es ein klassisches österreichisches Abendessen: Schnitzel mit Kartoffeln, natürlich durfte die Preiselbeersauce nicht fehlen. Damit die Jugendlichen den Tauernhof in- und auswendig kennen, gab es eine spannende Houseralley.

Top