Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

04.08.2023
Auf geht’s nach Salzburg!

Das Römische Theater mit dem Fürstentisch in der Parkanlage von Schloss Hellbrunn
Das Römische Theater mit dem Fürstentisch | © pixabay.de

Heute waren wir auf den Spuren Mozarts, Dopplers und Bernhards.

Bei drei unserer Teilnehmer*innen – Hanga Troják, Csenge Boros, Klarissza Kapitány – hat der Tag großen Eindruck hinterlassen. Hier sind ihre Impressionen:

„Heute sind wir nach Salzburg gefahren und haben den Tag dort verbracht. Zuerst besuchten wir die Gärten von Schloss Hellbrunn, wo niemand trocken blieb, da der Garten voller Überraschungen war. Wir haben viel gelacht, weil niemand nass werden wollte, aber wir wurden gleich an der ersten Stelle bespritzt. Trotzdem war die Stimmung sehr gut und der Ort war großartig.

Unsere Reise führte uns dann zum Mozartplatz in Salzburg, wo wir etwas Freizeit genießen konnten, um uns in der Stadt umzusehen und einkaufen zu gehen. Wir konnten in viele Geschäfte gehen und eventuell Geschenke für unsere Liebsten kaufen. Der Platz war wunderschön und sehr belebt mit vielen Menschen, sodass es wirklich schön war, dort herumzulaufen. Alle gingen mit vielen Erfahrungen und erfolgreichen Einkäufen nach Hause.“

  • Das Römische Theater mit dem Fürstentisch in der Parkanlage von Schloss Hellbrunn © Goethe-Institut/Foto: Klarissza Kapitány
  • Residenzplatz vor dem Salzburg Museum © Goethe-Institut/Foto: Klarissza Kapitány

Abends konnten die Teilnehmer*innen dann ihr Talent im Verkaufen unter Beweis stellen. Nach so einem spannenden Tag, waren wir alle sehr müde. Gute Nacht aus Obertauern!

Top