Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

09.07.2023
Natur pur!

Stockbrot
© pixabay.de

Die Berge Obertauerns wurden unsicher gemacht. Vor lauter Lagerfeuersongs sind die Stimmen schon ganz heiser.

Nach einer zusätzlichen halben Stunde (!) Schlaf suchten die Kinder Stärkung für das Tagesprogramm beim Frühstück. Sobald die Lunch-Pakete vorbereitet waren, ging es auch schon los. Die knapp zweistündige Wanderung brachte die Gruppe zu einem etwas kalten See. Zwei Betreuerinnen und Betreuer und einige Kinder ließen sich von der Temperatur nicht abschrecken und genossen eine kurze Erfrischung.

Der Abstieg teilweise zu Fuß teilweise mit dem Auto verlief ebenfalls (fast) problemlos. Traditionell österreichisch aßen wir heute Schnitzel mit Erdäpfeln, bis unsere Bäuche ganz rund waren.

Das Lagerfeuer war ein Genuss für die Mägen und die Ohren. Stöckerlbrot und Smores stellten den Nachtisch unseres Abends dar. Manche Kinder sowie Betreuerinnen ließen die Gitarren und Stimmen erklingen.

  • Eine Gruppe Jugendlicher in den Bergen © Goethe-Institut/Foto: Denise Riepl
    Die ganze Gruppe während der Wanderung
  • Eine Gruppe Jugendlicher an einem offenen Feuer backen Stockbrot. © Goethe-Institut/Foto: Sarah Hegewald
    Stöckerlbrot vorm Lagerfeuer
  • Eine Gruppe Jugendlicher an einem offenen Feuer backen Stockbrot. © Goethe-Institut/Foto: Sarah Hegewald
    Alle grillen am Lagerfeuer

Top