Praktikum
Das Goethe-Institut Kuala Lumpur bietet für StudentInnen in höheren Semestern oder nach abgeschlossenem Studium die Möglichkeit eines Praktikums. Sie erhalten einen Einblick in die Arbeit eines Goethe-Instituts, beteiligen sich an Planung und Umsetzung von Kulturprogrammen, übernehmen Aufgaben in der Sprachkursarbeit, in der Bildungskooperation Deutsch oder in den Bereichen Bibliothek und Information.
Derzeit bieten wir keine Praktikumsplätze an. Bitte prüfen Sie unsere Angebote in Zukunft erneut.
Derzeit bieten wir keine Praktikumsplätze an. Bitte prüfen Sie unsere Angebote in Zukunft erneut.
Weitere Informationen für Praktikanten
Für ein Praktikum am Goethe-Institut Malaysia bestehen folgende Bedingungen:
- Deutsche Staatsbürgerschaft und/oder sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (muttersprachliches Niveau)
- begonnenes/abgeschlossenes Hochschulstudium (Fachbereich DaF oder Germanistik/ DaF-Kombination für Praktika in der Sprachabteilung obligatorisch), mind. 3. Semester
- Englischkenntnisse
- Flexibilität, soziale Beweglichkeit und Toleranz; nach Möglichkeit Auslandserfahrungen
Praktikum im Sprachbereich:
Mitarbeit in sämtlichen Bereichen der Spracharbeit, Kurs- und Prüfungsorganisation, Bildungskooperation (Organisation von Fortbildungen und Stipendienreisen), Projektarbeit und Organisation von sozialen Aktivitäten für die Studenten. Hospitationen im Unterricht auf den Anfängerstufen (A1, A2), Begleitung und Unterstützung des Lehrers bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichts, Mitarbeit bei der Erstellung von Unterrichtsmaterialien und beobachtende Teilnahme an den Start Deutsch 1 und 2 Prüfungen. Am Ende des dreimonatigen Praktikums absolvieren die Praktikanten eigene Unterrichtsstunden.
Praktikum in der Programmabteilung:
Mitarbeit in der Programmorganisation, z.B. Programmbroschüren, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen; Zusammenstellung von Materialen und Information für Programme; Betreuung von KünstlerInnen und ReferentInnen; Öffentlichkeitsarbeit sowie Social Media
Weitere Informationen auf www.kulturweit.de
Mitarbeit in sämtlichen Bereichen der Spracharbeit, Kurs- und Prüfungsorganisation, Bildungskooperation (Organisation von Fortbildungen und Stipendienreisen), Projektarbeit und Organisation von sozialen Aktivitäten für die Studenten. Hospitationen im Unterricht auf den Anfängerstufen (A1, A2), Begleitung und Unterstützung des Lehrers bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichts, Mitarbeit bei der Erstellung von Unterrichtsmaterialien und beobachtende Teilnahme an den Start Deutsch 1 und 2 Prüfungen. Am Ende des dreimonatigen Praktikums absolvieren die Praktikanten eigene Unterrichtsstunden.
Praktikum in der Programmabteilung:
Mitarbeit in der Programmorganisation, z.B. Programmbroschüren, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen; Zusammenstellung von Materialen und Information für Programme; Betreuung von KünstlerInnen und ReferentInnen; Öffentlichkeitsarbeit sowie Social Media
Weitere Informationen auf www.kulturweit.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen für die Sprachabteilung (Voraussetzung: DaF-Studium oder Germanistik/DaF-Kombination, mindestens 3. Semester) für einen Zeitraum von mindestens 3 Monaten:
- erste Jahreshälfte 2020: (Bewerbungsfrist: 15. November 2019)
- zweite Jahreshälfte 2020: (Bewerbungsfrist: 15. März 2020)
Um sich um ein Praktikum am Goethe-Institut Malaysia zu bewerben, füllen Sie bitte das Online-Formular vollständig aus. Bitte beachten Sie die oben genannten Fristen.
Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Referenzschreiben (muss von einem Hochschullehrer oder Dozenten verfasst werden, sollte max. eine DIN A4-Seite umfassen, einen persönlichen Eindruck Ihrer Leistung wiedergeben und kurz begründen, warum Sie sich für ein Auslandspraktikum eignen)
Das Praktikum erfolgt unentgeltlich. Das Goethe-Institut zahlt jedoch einen Zuschuss zu den Lebenshaltungskosten in Höhe von 300 €.
Bitte klären Sie mit Ihrer Krankenkasse in Deutschland Ihren Krankenversicherungsschutz, bevor Sie das Praktikum beginnen. Überprüfen Sie bitte auch Ihre Unfallversicherung für die Dauer des Auslandsaufenthaltes.
Bitte klären Sie mit Ihrer Krankenkasse in Deutschland Ihren Krankenversicherungsschutz, bevor Sie das Praktikum beginnen. Überprüfen Sie bitte auch Ihre Unfallversicherung für die Dauer des Auslandsaufenthaltes.
Für deutsche Staatsangehörige besteht keine Visumspflicht bei einem Aufenthalt ohne Berufstätigkeit bis zu 3 Monaten.
Kontaktieren Sie uns bitte rechtzeitig vor Ihrer Einreise bzgl. der aktuellen Einreiseformalitäten für Praktikanten.
Kontaktieren Sie uns bitte rechtzeitig vor Ihrer Einreise bzgl. der aktuellen Einreiseformalitäten für Praktikanten.
Sie sind verpflichtet, am Ende des Praktikums einen Bericht zu erstellen, der als Grundlage der Praktikumsbestätigung dient.
Bitte beantragen Sie die Bestätigung rechtzeitig bei der Praktikumsleitung. Es besteht jedoch kein Rechtsanspruch auf ein Beurteilungsschreiben.
Bitte beantragen Sie die Bestätigung rechtzeitig bei der Praktikumsleitung. Es besteht jedoch kein Rechtsanspruch auf ein Beurteilungsschreiben.
Kontakt
-
Goethe-Institut Malaysia
#10-A, Menara IQ, Lot C7.11
Persiaran TRX
Tun Razak Exchange
55188 Kuala Lumpur
Malaysia
Goethe-Institut Kuala Lumpur