IDT 2025 Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer 2025 in Lübeck

Eine Dozentin spricht vor einem Whiteboard zu Ihren Studenten. Eine Studentin hat ein Laptop vor sich. Bildauswahl der Region SOE zur Kultur- und Spracharbeit. © Goethe-Institut

Stipendienausschreibung

IDT 2025
Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer 2025 in Lübeck

Vom 28. Juli bis 1. August 2025 findet in Lübeck die XVII. Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer, die weltweit größte Veranstaltung im Bereich Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache, statt.

Das Goethe-Institut Warschau vergibt für die Teilnahme an der IDT 2025 Stipendien an Deutschlehrende.
 

Bewerben Sie sich um ein Stipendium des Goethe-Instituts Warschau bis spätestens 9. Juli 2024.


Bewerbung

Füllen Sie das Anmeldeformular aus und fügen Sie Ihren Beitragsabstract (Sektion, Ihr Thema und Inhalt, max. 2000 Zeichen mit Leerzeichen) bis zum 9. Juli 2024 hinzu.

Bedingungen für den Erhalt eines Stipendiums:
  • Sie müssen aktiv im Fortbildungsbereich sein
  • Sie müssen Mitglied des Deutschlehrerverbandes (DLV) sein
  • Sie müssen sich bis zum 9.07.2024 beim Goethe-Institut Warschau um ein Stipendium bewerben
  • Sie müssen sich bis zum 27.09.2024 bei der IDT eingeschrieben und Ihren Beitrag eingereicht haben
  • Ihr Beitrag muss von der IDT angenommen werden
  • Beitragsanmeldungen zu den Sektionen C7, F4 und F5 sowie C6 und D2, D6 und folgenden Themen werden besonders berücksichtigt: Digitales Lernen (darunter künstliche Intelligenz); Deutsch im Beruf; Inklusion.

Alle Informationen zu Themen, Beitragsformen und Terminen finden Sie auf der Tagungswebsite.


Stipendienumfang

Die Stipendienhöhe beträgt maximal 1800 Euro. Dieses Stipendium umfasst die Teilnahmegebühr, Reisekostenzuschuss, Übernachtungs- und Verpflegungspauschale sowie Pauschale für den öffentlichen Nahverkehr.


Bitte beachten Sie, dass es keine Doppelförderung geben kann. Wenn Sie bereits durch eine andere Institution gefördert werden, können Sie sich nicht mehr um ein Stipendium des Goethe-Instituts bewerben.  


Bitte beachten Sie, dass Sie sich um sämtliche Buchungen selbst kümmern müssen.