Drehbuch und Regie: Helmut Dziuba, Kamera: Helmut Bergmann, Schnitt: Bärbel Weigel, Musik: Peter Rabenalt, Produktion: DEFA-Studio für Spielfilme, Besetzung: Alfred Müller, Barbara Adolph, Helmut Straßburger, Thomas Karl, Ruth Kommerell, Wolfgang Sasse, Ina Merkel, Peter Reusse
London, im Jahr 1856. Karl Marx lebt in der britischen Metropole im Exil. Eines Tages lernt „Mohr“, wie Marx von seinen Freunden genannt wird, den 13 Jahre alten Arbeiterjungen Joe kennen. Der Junge arbeitet jeden Tag zwölf Stunden in einer Spinnerei und wird auch, entgegen der geltenden Bestimmungen, in der Nachtschicht eingesetzt. Marx versucht, dem illegalen Handeln des Spinnerei-Betreibers ein Ende zu setzen und erscheint eines Nachts mit einem Inspektor im Werk.
Trailer
00:01
00:00
Progressive stream type not supported or the stream has an error
(SOURCE_PROGRESSIVE_STREAM_ERROR)
Allerdings wird sein Vorstoß durch einen Diebstahl der rebellischen Rabenbande unterlaufen, deren Anführer Joes Bruder Billy ist – für den Spinnerei-Besitzer eine willkommene Gelegenheit, die Tat seinen jungen Arbeitern in die Schuhe zu schieben. Marx lässt sich davon nicht beirren. Er setzt sich weiterhin für die Kinderarbeiter ein, und versucht auch die Rabenbande auf den rechten Weg zu führen – mit Erfolg.
Quelle: filmportal.de
Auszeichnungen
DDR-Nationalpreis III. Klasse (1969)
Schauspielerisches Gesamtschaffen und für Alfred Müller, Rolle des Karl Marx