Quick access:

Go directly to content (Alt 1) Go directly to first-level navigation (Alt 2)

Professional development in Germany

Professional development in Germany © Getty-Images, Sam Edwards

STIPENDIENAUSSCHREIBUNG


idt-luebeck695 ©Voucherwonderland/Goethe-Institut Kamerun). IDT 2025 – Es ist wieder soweit!

Vom 28.07. bis zum 01.08.2025 findet wieder die Internationale Tagung de Deutschlehrer*innen (IDT) statt. Dieses Jahr geht die IDT in den Norden
Deutschlands, nach Lübeck. Das Motto lautet „Vielfalt wagen – mit Deutsch“. Das Goethe-Institut Kamerun bietet mehrere Plätze an. Jetzt bewerben!


Voraussetzungen

− Sie unterrichten Deutsch in der Sekundarstufe I und II (mit oder ohne Matrikelnummer) in der Demokratischen Republik Kongo, Gabun oder Kamerun.
  • Sie sind bereit, sich mit einem eigenen Beitrag (Vortrag, Workshop, Poster) am Programm der IDT zu beteiligen.
  • Sie versichern, dass Sie für das gesamte Tagungsprogramm zur Verfügung stehen und anwesend sein werden.
  • Sie sind bereit, Ihr erworbenes Wissen nach Ihrer Rückkehr in Form von Online-Seminaren und -konferenzen mit anderen Kolleginnen und Kollegen zu teilen.
  • Sie verfügen mindestens über das Sprachniveau B1.
  • Sie haben in den letzten drei Jahren kein Stipendium des Goethe-Instituts erhalten.
Verfahren

− Bewerbung beim Goethe-Institut Kamerun – Formular und Abstract einreichen.
− Bei erfolgreicher Auswahl Überarbeitung des Abstracts und Anmeldung zur IDT.
− Einreichung des finalen Abstracts bei der IDT nach Rücksprache mit dem Goethe-Institut Kamerun
Bewerbung einreichen

Bewerbung bis zum 30. Juni 2024 an das Goethe-Institut Kamerun unter bkd-yaounde@goethe.de. Betreff: IDT 2025.

Informieren Sie sich

Wichtige Hinweise zu den Themenbereichen sowie den Tagungsformaten, um Ihren Abstract entsprechend zu verfassen, finden Sie auf den folgenden Seiten:

CONTACT

Yaounde-BKD
bkd-yaounde@goethe.de

 
Top