Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Rachel Daxner

Rachel Daxner © Goethe-Institut/Rachel Daxner

Rachel wird für ein Jahr in Trujillo sein

Anna, genannt Rachel, weil es einfach überall und immer zu viele Annas gibt und meine Eltern auf die geniale Idee kamen, mir einen nicht ganz so 0815 Zweitnamen zu geben (:

Wie die meisten Abiturienten meiner Generation habe auch ich noch keine Eingebung gehabt, welcher Studiengang oder welche Ausbildung zu mir passen könnte und mich deshalb für ein FSJ im Ausland entschieden. Dass es Peru geworden ist, war dem Zufall geschuldet, hat mich aber nach intensiver Auseinandersetzung mit dem Land sehr glücklich gestimmt!
 
Das Steinhuder Meer (See in der Nähe meiner Heimatstadt Hannover) tausche ich liebend gerne für das nächste Jahr mit dem Pazifik, der ganz in der Nähe meiner neuen Heimat Trujillo an die Küste eines kleinen Surferparadies spült und die Norddeutsche Tiefebene wird durch die riesigen Anden ersetzt.

Neben der Erkundung neuer Naturräume freue ich mich besonders auf eine ganz neue und fremde Kultur und viele nette Begegnungen, neue Erfahrungen und bestimmt auch so einige Herausforderungen! (porque no hablo español)
In Trujillo werde ich ab September am Montessori National College den Deutschunterricht unterstützten und eigene Projekte durchführen können. Letztes Jahr habe ich bereits an der Internationalen Schule in Hannover eine Cheerleading/Akrobatik AG geleitet und konnte schon einige Erfahrungen als „Lehrerin“ sammeln. Außerdem spiele ich in meiner Freizeit Klavier und Fußball und verbringe die übrige Freizeit am liebsten mit Freunden in der Natur (:

Top