Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Classified Digits
GOETHE-INSTITUT X SOMERSET HOUSE STUDIOS RESIDENCY 2023

Ein Filmstill aus CSKs Arbeit Invisible Christine Sun Kim

In Classified Digits übersetzen Christine Sun Kim und Thomas Mader eine Reihe alltäglicher sozialer Begegnungen in die amerikanische Gebärdensprache. Anhand des Armspiels, eines in den USA beliebten Kinderspiels, erkunden sie die Tücken der Fehlkommunikation. Sie stellen jeweils nur einen Teil des Gesprächs dar, wobei Kim nicht-manuelle Gebärden verwendet, um Maders manuellen Gebärden Tonfall und Kontext zu verleihen. Die Künstler führen einen Avatar, der durch den Zeigefinger dargestellt wird, in eine Reihe von zunehmend peinlichen und oft lächerlichen Situationen.

Die Videoarbeit Classified Digits (5:27 Minuten, Einkanal-Video, kein Ton) wird bis zum 20. Mai 2023 in der Bibliothek des Goethe-Instituts gezeigt, Christine Sun Kims Ausstellung Edges of Sign Language ist bis zum 21. Mai 2023 bei Gallery 31, Somerset House zu sehen.
 

Seit 2013 arbeiten Christine Sun Kim und Thomas Mader an einer gemeinsamen Praxis, die die Komplexität von Kommunikation in einer Vielzahl von Formaten thematisiert. Zu ihren Projekten gehören die Aufzeichnung einer Über-Nacht-Lieferung von Berlin nach New York (Recording Contract, 2013), die Zusammenstellung von 24 Stunden Studiozeit eingeladener Mitwirkender (Busy Day, 2014), die Verwendung des Armspiels, einer Kombination aus Körper und Gesicht, um eine Reihe unangenehmer sozialer Situationen zu beschreiben (Classified Digits, 2016) und die Animation von Zeichen, die die Macht von Entscheidungen zeigen (Palm Reader, 2020). Zu den ausgewählten Gruppenausstellungen gehören: Instituto Tomie Ohtake, São Paulo; Galerie Crone, Wien; Ian Potter Museum, Melbourne; Times Art Center, Berlin; Museum für Gegenwartskunst, Siegen; und San Francisco Museum of Modern Art. 2018 hatten sie ihre erste Einzelausstellung in der Albright-Knox Art Gallery in Buffalo, New York.

Christine Sun Kim wurde 1980 in Orange County, USA, geboren und lebt in Berlin. Sie nutzt das Medium Klang in Performance und Zeichnung, um ihre Beziehung zu gesprochenen Sprachen und der auditiven Umgebung zu untersuchen. 

Thomas Mader wurde 1984 in Süddeutschland geboren und lebt in Berlin. Er ist ein forschungsbasierter Künstler, der sich mit Themen wie nationaler Identität, Geschichtenerzählen und Kommunikation beschäftigt.
Top