Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Mario Pfeifer
Goethe/Gasworks Residency 2013

A black and white photo of a man surrounded by Arabic writing Mario Pfeifer

Mario Pfeifer setzt sich in seinen Werken mit repräsentativen Strukturen und Konventionen des Mediums Film an so unterschiedlichen Orten wie Mumbai, Kalifornien und der Westsahara auseinander. In London arbeitete er an seinem Videoprojekt Conversation Piece (Western Sahara). 

Mario Pfeifer entwickelt seine künstlerischen Projekte ausgehend von spezifischen kulturellen Situationen. Er erforscht sozial-politische Hintergründe und verbindet diese mit kulturübergreifenden kunstgeschichtlichen, filmischen und politischen Verweisen zu einer vielschichtigen künstlerischen Praxis, die von Film- und Videoinstallationen über fotografischen Arbeiten bis hin zu Textinstallationen reicht. Pfeifer leistet häufig einen Beitrag zu Publikationen, die diese Projekte näher beleuchten und Forschungsmaterialien sowie kritische Untersuchungen von Autor*innen und Wissenschaftler*innen aus verwandten Bereichen zu Fragen beinhalten, die er in seinen Projekten für einen weitreichenderen sozio-politischen Diskurs geöffnet hat. 
 
Während seiner Gasworks-Residenz arbeitete Mario Pfeifer an seinem Projekt Conversation Piece (Western Sahara), in dem er sich mit dem Kampf um Selbstbestimmung und Freiheit auseinandersetzt, den die Sahraoui seit der Besetzung durch Marokko im Jahr 1974 führen. Mario Pfeiffer reiste seit 2012 für mehrere Videoproduktionen in das Gebiet der Westsahara. In London setzte der Künstler seine Forschungsarbeiten zur Region fort. Mit Hilfe von Übersetzer*innen und Grafikdesigner*innen übertrug er verschiedene Wirtschaftsstatistiken aus der Region in neue Formate. Im Rahmen des Gasworks Open Studios Weekend präsentierte er der Öffentlichkeit zudem Foto- und Videomaterial aus seinen Archiven. In dieser Zeit konnte er die letzte Phase seines Projekts vorbereiten: Im November 2013 reiste Mario Pfeifer erneut in das Gebiet der Westsahara, um seine Videoproduktion abzuschließen. 
 
Bilderstrecke mit Ansichten des Gasworks-Ateliers 
 
Mario Pfeifer wurde 1981 in Dresden geboren. Er studierte zunächst in Leipzig (HGB) und Berlin (UDK), bevor er sein Studium 2008 in der Klasse von Willem de Rooij an der Städelschule Frankfurt abschloss. In den Jahren 2008/09 war er Fulbright-Stipendiat in Los Angeles (California Institute of the Arts). Weitere Stipendien und Projekte führten ihn nach Bangkok, Mumbai, Marrakesch, Beirut und New York. Seit 2005 lebt er in seiner Wahlheimat Berlin. 
 
Weitere Publikationen, Werke und Installationen finden sich auf seiner Website. 
 
Die Residenz fand vom August bis zum September 2013 statt 
 
Eine Kooperation zwischen Gasworks und dem Goethe-Institut London. 
Back to Residencies – Home
  • Photo of exhibition room with text written on the walls Mario Pfeifer
  • A photo of a book with colourful patterns from his exhibition Mario Pfeifer
  • An image of the visual art at his exhibition Mario Pfeifer
Top