Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Claim Goethe Institut Claim Goethe Institut

Max Mueller Bhavan | Indien New Delhi

Kaleidoskop 2024
Die Schüler*innenzeitung des Goethe-Instituts

Schüler*innenzeitung © Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan
Wir freuen uns auf eure Beiträge für Kaleidoskop 2024. Ihr könnt über alle möglichen Themen schreiben, die euch interessieren, oder aus den folgenden Kategorien wählen, die sich aus unserer aktuellen Umfrage ergeben haben.
  • Kulturelles Leben (Filme, Serien, Bücher, Podcasts usw.)
  • Unterschiede zwischen Indien und Deutschland
  • Umwelt & Nachhaltigkeit
  • Tipps zum Deutschlernen
  • Gesellschaftliche Fragen: Rolle der Frau, Diversität, Digitalität usw.
  • Leben & Arbeiten in Deutschland

Verfahren

Für die Aufnahme in die Zeitung schickt ihr uns zunächst einen PITCH (Angebot). Ein Pitch besteht aus einigen Zeilen oder einem Absatz, in dem ihr der Redaktion mitteilt, worum es in eurem Beitrag geht. Dabei sollte die Länge des Beitrags auch erwähnt werden: Eine kleine „Meldung“, die in ein Kästchen passt, nicht länger als 50-100 Wörter, oder ein längerer Artikel, zwischen 400 und maximal 800 Wörtern. Euer Pitch sollte die Redaktion davon überzeugen, dass euer Beitrag wichtig für die Zeitung ist.

Die eingereichten Pitches werden von der Redaktion geprüft und ihr erhaltet eine Rückmeldung. Wenn ihr die Redaktion überzeugt habt, solltet ihr dann euren Beitrag unter Einbeziehung der Rückmeldung schreiben und an uns schicken. Die eingereichten Beiträge werden dann von der Redaktion begutachtet und, wenn nötig, gemeinsam mit dem/der Autor*in weiterentwickelt.

WICHTIGE DETAILS

  • Schickt uns eure Pitches auf Deutsch an: Schuelerzeitung-NeuDelhi@goethe.de.
  • Einsendeschluss für Pitches: Mittwoch, 15.05.2024
  • Rückmeldung zu den Pitches: Freitag, 31.05.2024
  • Einsendeschluss für Beiträge: Sonntag, 23.06.2024
  • Alle Einreichungen müssen auf #Deutsch sein.

Bitte Beachten

  • Alle Beiträge MÜSSEN originell sein und nicht über KI generiert werden.
  • Die Einreichung eines Pitches bzw. eines Textes ist keine Garantie für eine Veröffentlichung. Unser Team wird alle eingereichten Texte prüfen, und nur die ausgewählten Texte werden in die Schülerzeitung aufgenommen.
  • Die Texte erscheinen auf Deutsch.
  • Die Zeitung wird in Printformat und auf unserer Webseite publiziert.

Kontakt

Bei Fragen könnt ihr gerne an uns unter Schuelerzeitung-NeuDelhi@goethe.de wenden.

Ihr seid ratlos und wisst nicht, wo ihr anfangen sollt? Hier findet ihr alle Tipps und Tricks, wie ihr einen guten Beitrag schreiben könnt.

Top