Leben und
Arbeiten in Deutschland

Vorintegration © Jedrzej Kaminski/EyeEm via GettyImages

Sie haben sich aus beruflichen oder privaten Gründen entschieden, dauerhaft in Deutschland zu leben? Brauchen Sie deshalb Sprachkenntnisse und Informationen rund um das Leben in Deutschland? Das Goethe-Institut bietet Ihnen qualifizierte Unterstützung bei der Vorbereitung.

Was bedeutet Vorintegration am Goethe-Institut Jordanien?

Vorintegration bedeutet, dass sich Personen, die nach Deutschland auswandern wollen, bereits in ihrem Heimatland auf das Berufs- und Alltagsleben in Deutschland vorbereiten.

Dazu bietet das Goethe-Institut Jordanien verschiedene Angebote wie Infoveranstaltungen, Workshops, Trainings, Seminare und individuelle Beratungen an, um Menschen auf Ihrem Weg nach Deutschland zu unterstützen.

Das bieten wir Ihnen

Jeden Montag von 10-12 Uhr und Mittwoch von 13-16 Uhr können Sie sich ohne vorherige Anmeldung vor Ort beraten lassen.

Podcast: Leben und Arbeiten in Deutschland

Im Podcast „Leben und Arbeiten in Deutschland“ teilen wir mit euch die wichtigsten Informationen rund um die notwendigen Schritte, um euch zu unterstützen, wenn ihr die Entscheidung schon getroffen habt, als Fachkraft in Deutschland zu leben und zu arbeiten.

PODCAST: Vivre et travailler en Allemagne © Goethe-Institut

Angebote des Goethe-Instituts

Nützliche Links

Auf der Seite der Deutschen Botschaft in Amman finden Sie Informationen zu den verschiedenen Visamöglichkeiten sowie den notwendigen Unterlagen für die Beantragung.

Das Portal für internationale Fachkräfte mit allen wichtigen Informationen zum Leben und Arbeiten in Deutschland.

Sie möchten in Deutschland in Ihrem Beruf arbeiten? Sie erfahren hier, wie und wo Sie Ihren Abschluss anerkennen lassen können.

Häufig gestellte Fragen

Kontakt

Sameer Al Rifai Straße, Jabal Amman
Gebäude Nr. 39. Erste Etage
P.O.Box 1676
Amman 11118, Jordanien

chancen@goethe.de

  • Logo Vorintegration und Übergangsmanagement
  • Logo Europäische Union

Folgen Sie uns