Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Virtually Yours #09 Siphiwe Gloria Ndlovu

Eine Reihe von Online-Diskussionen - Virtual Gatherings - mit der preisgekrönten Autorin Zukiswa Wanner bei denen sie mit Autoren zeitgenössische afrikanische Literatur bespricht.

The History of Man @ Penguin Random House The History ogf Man

Emil Coetzee, ein Beamter in den Fünfzigern, wäscht sich gerade das Blut von den Händen, als der Waffenstillstand verkündet wird.
Wie alle anderen fühlt er sich durch das Ende des Konflikts verunsichert. Der Krieg hatte ihm einen Sinn gegeben, seine Identität.
Aber warum ist Emils Leben so anders als das seiner Eltern, die fröhliche Freitagabende damit verbrachten, den Charleston zu tanzen oder den Foxtrott zu tanzen? Was ist aus dem Emil geworden, der früher durch das singende Elefantengras der Savanne watete und sich darin verlor?
Die preisgekrönte Schriftstellerin Siphiwe Gloria Ndlovu zeichnet Emils Leben von der Kindheit bis zum Erwachsenwerden nach - von seiner Zeit in einem privilegierten Internat mit dem Motto "Hier werden Jungen zu Männern der Geschichte" bis hin zu seinem Verliebtsein in die immer schwer fassbare Marion, deren Freigeistigkeit schlimme Folgen für sein Herz hat - und zeigt dabei, wie Emil zu einem ganz anderen Mann wird

 

VY #09 © Nokuthula Sarah Ndhlovu Siphiwe Gloria Ndlovu
ist Schriftstellerin, Filmemacherin und Akademikerin, die an der Stanford University promoviert hat und über einen Master-Abschluss in Afrikanistik und Film verfügt. Sie hat Forschungsarbeiten über Saartjie Baartman veröffentlicht und den preisgekrönten Kurzfilm Graffiti geschrieben, gedreht und geschnitten. Sie wurde in Simbabwe geboren und lebt und arbeitet derzeit in Johannesburg. Die Theorie der Flucht ist ihr erster Roman.


Wenn Sie die Sitzung verpasst haben, können Sie sich die Aufzeichnung hier ansehen. Leider hatten wir zu Beginn unserer Aufzeichnung technische Probleme auf >> Virtually Yours 09.

Top