Tudor Scripcariu

Tudor Scripcariu © © Tudor Scripcariu Tudor Scripcariu © Tudor Scripcariu
Tudor Scripcariu wurde 1987 in Bukarest, Rumänien, geboren. Er absolvierte das Musikgymnasium "George Enescu" in der Klasse von Mihaela Zamfirescu.  Während seiner Gymnasialzeit gewann er mehr als 30 nationale und internationale Preise, darunter 3 Große Preise bei den Wettbewerben "Sigismund Toduță", "Carl Czerny" und "W.A.Mozart".
Weitere wichtige Auszeichnungen erhielt er bei internationalen Wettbewerben, wie den zweiten Preis mit Silbermedaille beim Internationalen Wettbewerb "Maryse Cheilan"- Hyeres - Frankreich und den ersten Preis mit Goldmedaille beim Internationalen Wettbewerb "San Bartolomeo al Mare"- Italien.
Von 2007 bis 2010 studierte Tudor am Royal College of Manchester in der Klasse von Professor Helen Krizos. Er hat zahlreiche Preise gewonnen, darunter den zweiten Preis beim Internationalen Moray-Klavierwettbewerb in Schottland und den ersten Preis beim Internationalen Manchester-Konzertwettbewerb.
       Während seiner Jahre in England hat Tudor an zahlreichen Meisterkursen unter der Leitung von berühmten Pianisten wie Andras Schiff, Nelson Goerner, Alexander Melnikov, Phillippe Cassard und Andrei Gavrilov teilgenommen.
Von 2010 bis 2015 studierte er an der Nationalen Universität für Musik in Bukarest unter der Leitung von Professor Vlad Dimulescu. Während seiner Studienzeit hat Tudor einige wichtige Auszeichnungen erhalten, wie den zweiten Preis und den Sonderpreis J.S.Bach beim Nationalen Wettbewerb "Mihail Jora", den ersten Preis und den Sonderpreis F.Chopin beim Internationalen Wettbewerb "Pro Piano" und den Großen Preis beim Nationalen Wettbewerb "Victor Giuleanu".
Von 2015 bis 2018 war Tudor Pianist der Komischen Oper für Kinder und außerordentlicher Professor an der Nationalen Universität für Musik in Bukarest. 
Im Jahr 2019 war er musikalischer Leiter der Produktion "We Will Rock You Romania", die im Sala Palatului unter der Regie von Răzvan Mazilu produziert wurde.
Im Jahr 2021 wurde ihm von der Nationalen Universität für Musik in Bukarest der wissenschaftliche Titel eines Doktors der Musik verliehen, mit dem Titel "Die gesamten Zyklen für Gesang und Klavier von Franz Schubert".
 

Top