Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Für Stadtentdecker
Minsk

 

 Für das Goethe-Institut reist Reinhard Kleist zu Workshops um die ganze Welt. Dabei entstanden zahlreiche Reiseskizzen, in denen er eigene Eindrücke und Erlebnisse verarbeitet. Im Jahr 2015 stand unter anderem Weißrussland auf seinem Programm.


Auszüge aus "Reiseskizzen aus Minsk":

Reinhard Kleist: Reiseskizzen aus Minsk Reinhard Kleist: "Minsk" © Reinhard Kleist


Über den Künstler Reinhard Kleist:

Reinhard Kleist

Wenn Reinhard Kleist zeichnet, dann versucht er das, was er sieht, in den Zeichnungen so wiederzugeben, dass der Betrachter ein Gefühl für den Ort entwickeln kann. Von Atmosphäre und Stimmung bis hin zu solchen Dingen wie Temperatur.


Travelpedia: Minsk

  • Minsk © Reinhard Kleist
    Komarovsky Market: Dieser ehemalige traditionelle Marktplatz wurde komplett modernisiert. Fleisch wird jetzt in Kühlschränken aufbewahrt und alles ist in einem sehr guten Zustand. Obwohl er den alten Charme engebüßt hat, ist er immer noch ein großartiger Ort, um lokale Produkte einzukaufen.

Marie Schröer über Reisekizzen aus Minsk

Ein Hauch von pastelligem Rosarot ziert die Trachten der jungen Frauen und eine pompöse Eingangshalle; die anderen Bilder sind reduziert auf den Kleist-typischen dicken schwarzen Strich auf weißem Grund."

Zur Rezension


Weitere Comics

Ulli Lust: Alltagsspionage © Ulli Lust (Ausschnitt)

Alltagsspionage in Berlin

Die in Österreich geborene Wahlberlinerin Ulli Lust hat in ihren ersten Jahren Berlin im Wandel eingefangen und hat sich dorthin begeben, wo Menschen orts- und weltvergessen der reinsten aller Lüste frönen.

Reinhard Kleist: Havanna. A cuban journey © Reinhard Kleist (Ausschnitt)

Havanna

Als Reinhard Kleist 2008 nach Kuba reist, um über Fidel Castro zu recherchieren, entsteht auch das Reisetagebuch "Havanna". Es versammelt Reiseeindrücke und Erlebnisse, stellt Menschen und Orte vor, berichtet von den Mühen und Entdeckungen vor Ort.

Mawil: Alltagseindrücke aus Mexico City | Friedhof © Mawil (Ausschnitt)

Alltagseindrücke aus Mexico City

Als Gegenentwurf zu den medialen Bildern entfaltete Mawil auf seinen Skizzen eigene, subjektive Bilder des Landes. „Welcome to Mexico City“: nun geht es an die Erkundung der Stadt. 


Mehr zu Graphic Travelogues

Graphic Travelogues Grafik: Dominik Wendland © Goethe-Institut New Delhi

Über das Projekt

Graphic Travelogues präsentiert Reiseerfahrungen von Comic-Künstler*innen aus unterschiedlichen Ländern, beleuchtet und identifiziert wiederkehrende Themen. Von Skizzen über Graphic Novels, grafischen Tagebüchern über Reisezeichnungen sammeln wir an dieser Stelle Schätze und hinterfragen Konzepte und Motivationen, Techniken und Erfahrungen.
 

Graphic Travelogues Grafik: Dominik Wendland © Goethe-Institut New Delhi

Über die Künstler*innen

Erfahren Sie mehr über unsere namhaften Künstlern*innen, darunter Barbara Yelin, Reinhard Kleist und Sarnath Banerjee. Alle mit ausgewiesener Comic-Expertise und mal mit mehr, mal mit weniger Reiseerfahrung im entsprechenden Land.

Top