Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Folge 43
Jörg Widmann

Jörg Widmann
Foto: Marco Borggreve

Anlässlich des Komponistenfestivals im Stockholmer Konzerthaus spricht der Komponist Jörg Widmann mit dem Gitarristen und Hochschuldozenten Magnus Andersson im Goethe-Institut in Stockholm. 
 

Der Hauptantrieb beim Komponieren kommt bei mir immer aus der Emotion. Beethoven schrieb einmal: ‚Aus dem Herzen - möge es zum Herzen zurückkehren‘. Meine Kunst kommt auch aus dem Herzen. Oder ich würde sogar noch weiter gehen: Kunst kommt aus der Notwendigkeit. Ich kann gar nicht anders, als ein Stück zu komponieren, das mir auf der Seele liegt.

Jörg Widmann

Jörg Widmann gilt als einer der spannendsten Musiker unserer Zeit - und als einer der vielseitigsten. Seit mehr als zwei Jahrzehnten erhält er Kompositionsaufträge von führenden Orchestern und Ensembles. Als einer der besten Klarinettisten tourt er durch die Konzertsäle der Welt und inspiriert auch andere Komponisten dazu, neue Werke für sein Instrument zu schreiben. Seit einigen Jahren ist sein drittes Betätigungsfeld das Dirigieren und sein viertes das Unterrichten junger Komponisten, derzeit an der Barenboim-Said Akademie in Berlin.

Das Gespräch findet auf Englisch statt.

Intro: Armonica von Jörg Widmann, Einspielung mit Paavo Järvi und dem HR-Sinfonieorchester

Outro: Dance macabre von Jörg Widmann, Einspielung mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France

 

Hören Sie die Folge auf Spotify
Hören Sie die Folge auf Apple Podcasts

Top