Beschreibung anzeigen in:

Deutsch für Kinder: Frühe Mehrsprachigkeit

  • Zahl der Downloads:792
pixabay / _Alicja_

Kinder sind in der Lage, sich in einer für sie fremdsprachlichen Umgebung pragmatisch zu verhalten. Auch wenn sie noch nicht in der neuen Sprache kommunizieren können, spüren sie, dass sie über Sprache eine Situation herstellen können und mit anderen interagieren können.

Zielgruppe

Thema

pixabay / _Alicja_

Beschreibung

Kinder sind in der Lage, sich in einer für sie fremdsprachlichen Umgebung pragmatisch zu verhalten. Auch wenn sie noch nicht in der neuen Sprache kommunizieren können, spüren sie, dass sie über Sprache eine Situation herstellen können und mit anderen interagieren können. Wenn ihr Interesse an einer Interaktion mit anderen Kindern zum Beispiel geweckt wird, lernen sie schnell und steigen in den Bildungsprozess ein: Sie lernen eine neue Sprache. Sprachliche Vorbilder und interessante und kindgerechte Angebote können dieses Interesse wecken und die Kinder inspirieren.
„Ameisen, die schaffen viel!“
Hans Hase, unsere Leitfigur aus anderen Projekten zu Deutsch als Fremdsprache (DaF) im Elementarbereich, ist im Wald unterwegs und trifft eine Menge Ameisen. Das Klappbilderbuch für Kinder ab vier Jahren enthält zwölf sehr ansprechende Zeichnungen im DIN-A4-Format mit Texten zu den Bildern in vier Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch) über das Leben und Arbeiten der Ameisen.

Lokale Inhalte

Hier finden Adressen und Ausleih-Konditionen für alle verfügbaren Standorte. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.

Standorte

Warszawa

Die Ausleihe von Unterrichtsmaterialien steht ausschließlich Lehrkräften, Pädagogen und Bildungseinrichtungen offen. Eine gültige Mitgliedskarte oder ein entsprechender Nachweis der Institution ist erforderlich.

Downloads

Kontakt

Goethe-Institut Warschau Biblioteka
ul. Chmielna 13A
00-021 Warszawa

“Zu weit weg” Zusatzmaterialien

Die Didaktisierungen sind in einer Zusammenarbeit mit dem Schwedischen Filminstitut entstanden. Auf ihrer Website finden Sie weitere Filmdokumente und filmpädagogische Tipps:
https://www.filminstitutet.se/sv/fa-kunskap-om-film/filmpedagogik/

Kontakt

Judith Rodriguez
handpuppen@goethe.de
(904) 335-2403

Teil von:

Ähnliche Materialien

Deutsch als frühe Zweitsprache

  • Zahl der Downloads:1270
  • Unterrichtsmaterial ist in folgenden Sprachen verfügbar Deutsch, Englisch

Wie unterrichte ich CLIL?

  • Zahl der Downloads:267
  • Unterrichtsmaterial ist in folgenden Sprachen verfügbar Deutsch, Englisch

Noch nicht das Richtige gefunden?