Leiter*in der Verwaltung (m/w/d) am Goethe-Institut Frankfurt
Leiter*in der Verwaltung (m/w/d) am Goethe-Institut Frankfurt
-
Position
Führungskraft
-
Anstellungsart
Vollzeit, 39 Stunden/Woche
Unbefristet -
Startdatum
01.07.2025
-
Gehalt
bis E11 TVöD Bund
Das Gestalten von reibungslosen Arbeitsabläufen und gut funktionierenden Strukturen sind Ihnen nicht nur ein großes Anliegen, sondern Sie möchten auch Ihr Team dafür begeistern? Als Leiter*in der Verwaltung schaffen Sie optimale Rahmenbedingungen für Mitarbeitende sowie für Kund*innen des Goethe-Instituts.
Das erwartet Sie
- Sie sind für die Leitung des Arbeitsbereichs Verwaltung verantwortlich, einschließlich Personalverantwortung, Personalplanung und Vertragserstellung
- Ebenso sind Sie die Vertretung der Institutsleitung im Arbeitsbereich Verwaltung
- Sie erstellen in Zusammenarbeit mit der Institutsleitung den Wirtschaftsplan des Instituts und führen diesen fort
- Das laufende Berichtswesen und das dezentrale Controlling werden von Ihnen durchgeführt
- Sie übernehmen die Betriebsorganisation und das Qualitätsmanagement der Verwaltungsabläufe einschließlich Betreuung der Liegenschaften und Koordination der IT/Bürokommunikation
- Zudem planen und steuern Sie den Ressourceneinsatz, die Investitionsplanung und den Einkauf von Gütern und Dienstleistungen
- Außerdem koordinieren und verwalten Sie Seminare und Jugendkurse
Das zeichnet Sie aus
- Sie haben ein abgeschlossenes FH- oder Bachelorstudium oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Zudem haben Sie bereits eine leitende Tätigkeit, bevorzugt in Verwaltungsaufgaben ausgeführt und Veränderungsprozesse gestaltet
- Sie verfügen über umfassende Kenntnisse im Arbeitsrecht, Tarifrecht, Sozialversicherungsrecht, Mietrecht, Vergaberecht, HGB und in der Buchhaltung
- Die deutsche Sprache können Sie kompetent anwenden (C1 GER), Sie sprechen gutes Englisch und bringen idealerweise Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache mit
Das bieten wir Ihnen
- Zu Ihrem Gehalt bekommen Sie eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden
- Wir bilden Sie individuell weiter und ermöglichen Ihnen Zugang zu unserer Digitalen Lernplattform und Bibliothek
- Unser modernes Bürogebäude mit Kantine liegt in der Stadtmitte und ist sehr gut an den ÖPNV angebunden
- Sie erhalten 30 Tage Urlaub, einen Zuschuss zum ÖPNV sowie vielseitige Gesundheitsangebote
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22.04.2025 über unser Bewerbungsportal.
Dafür stehen wir
Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen.Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Wir streben auf allen Positionen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an und laden insbesondere auch Interessierte mit Schwerbehinderung ein sich zu bewerben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Schwerbehindertenvertretung, Barbara von Engelbrechten.
Haben wir Sie überzeugt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Kontaktperson
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- Fortbildungen
- Internationales Team
- Fitness & Erholung
- Familienfreundlich
Bewerbungsprozess
1
Bewerbung
Auf unserem Bewerbungsportal laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen hoch. Im Anschluss erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per Email.
2
Sichtung
Erst nach Ablauf der Ausschreibungsfrist sichtet unser Recruiting-Team Ihre Bewerbungsunterlagen. Dies kann, je nach Bewerbungszeitpunkt bis zu drei Wochen nach Ihrer Bewerbung sein.
3
Vorstellungsgespräch
Sind wir von Ihren Bewerbungsunterlagen überzeugt, erhalten Sie eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Das Gespräch kann in Präsenz oder per Video stattfinden.
4
Entscheidung
Unser Recruiting-Team und die Führungskraft treffen eine verbindliche Entscheidung. Nach der Zustimmung des Betriebsrats machen wir Ihnen ein Vertragsangebot.