Sachbearbeiter*in Vertrieb und Akquise mit Schwerpunkt Sprachkurse für Unternehmen (m/w/d)
Sachbearbeiter*in Vertrieb und Akquise mit Schwerpunkt Sprachkurse für Unternehmen (m/w/d)
-
Position
Mitarbeiter*in
-
Anstellungsart
Teilzeit, 19,5 Stunden/Woche
Befristet für 1 Jahr -
Startdatum
baldmöglichst
Das erwartet Sie
- Sie unterstützen bei Planung, Konzeption und Steuerung des Produktangebots Deutschkurse für Unternehmen in enger Abstimmung mit der Leitung der Sprachabteilung
- Mitarbeit bei der Konzeption und Steuerung von Vertriebs- und Marketingaktivitäten darunter zählt ebenso Kundenakquise und Aktivitäten zur Kundenbindung
- Planung und Durchführung von Werbeveranstaltungen, Konzeption und Erstellen von Informationsmaterial
- Mitarbeit bei der Erstellung und fortlaufenden Justierung der Wirtschafts- und Budgetplanung für das Geschäftsfeld Deutschkurse für Unternehmen
- Controlling und Auswertung der Teilnehmer*innen- und Umsatzzahlen zur Ableitung von Maßnahmen für das Portfolio
- Organisation und Administration des Sprachkursbetriebs für den Bereich Deutschkurse für Unternehmen
- Mitwirkung bei der fortlaufenden Optimierung bestehender und neuer Produkte und Prozesse und bei Projekten in der Sprachabteilung
Das zeichnet Sie aus
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium, mit betriebswirtschaftlichem Bezug oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten
- Fundierte Erfahrungen im Vertrieb und Kundenakquise, im Bildungsbereich konnten Sie bereits sammeln
- Sie besitzen gute Kenntnisse des Sprachkurs- und Prüfungsangebots des Goethe-Instituts Bukarest und der Organisationsstruktur des Goethe-Instituts oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Außerdem verfügen Sie sehr gute IT-Kenntnisse bzw. von MS Office und die Bereitschaft, sich in die internen Verwaltungsprogramme des Goethe-Instituts einzuarbeiten
- Ihr Organisationstalent, ausgeprägte Kommunikations- /Teamfähigkeit und Interesse an neuen Themen sowie Formaten zeichnet Sie aus
- einschlägige Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (min. Niveau B2), ebenso gute Englischkenntnisse (min. Niveau C1) und Rumänisch-Kenntnisse (muttersprachliches Niveau) erwünscht
Das bieten wir Ihnen
- Wir bieten Sprachkurse an, die von allgemeinen Deutschkursen bis zu berufsvorbereitende Sprachkursen inkl. gesellschaftlicher und kultureller Sensibilisierung reichen.
- Online-Kurse und Selbstlern-Programme sind Teil unseres Angebots
- Die Probezeit beträgt einen Monat
- Die Vergütung richtet sich nach dem lokalen Vergütungsschema des Goethe-Instituts Bukarest
Bewerbungen sind ausschließlich per E-Mail und in deutscher Sprache möglich. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung in Form einer einzigen PDF-Datei.
Diese Datei sollte folgende Elemente enthalten:
- Bewerbungsschreiben (1 Seite)
- Lebenslauf (max. 2 Seiten)
- Relevante Zeugnisse: Ausbildung, Arbeitserfahrung, Sprachkenntnisse u. ä.
Dafür stehen wir
Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen.Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Wir streben auf allen Positionen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an und laden insbesondere auch Interessierte mit Schwerbehinderung ein sich zu bewerben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Schwerbehindertenvertretung, Barbara von Engelbrechten.
Haben wir Sie überzeugt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Haben Sie noch Fragen?
Gerne steht Ihnen Susanne Becker, Leitung Sprache am Goethe-Institut Bukarest unter susanne.becker@goethe.de oder ( +40 21 5282731) zur Verfügung.Bewerbungsprozess
1
Bewerbung
Im Karriereportal klicken Sie auf den Button „Jetzt per E-Mail bewerben“. Es öffnet sich Ihr Mailprogramm. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene Maildresse.
2
Sichtung
Nach Ablauf der Ausschreibungsfrist werden Ihre Bewerbungsunterlagen gesichtet.
3
Vorstellungsgespräch
Sind wir von Ihren Bewerbungsunterlagen überzeugt, erhalten Sie eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Das Gespräch kann in Präsenz oder per Video stattfinden.
4
Entscheidung
Das Leitungsteam trifft eine verbindliche Entscheidung und meldet sich mit einem Feedback bei Ihnen. Sollten sich beide Seiten einig sein, erhalten Sie im Anschluss von uns ein Vertragsangebot.