Sachbearbeiter*in für digitale Kommunikation (m/w/d) am Goethe-Institut Dublin
Sachbearbeiter*in für digitale Kommunikation (m/w/d) am Goethe-Institut Dublin
-
Position
Mitarbeiter*in
-
Anstellungsart
Teilzeit, 19,5 Stunden/Woche
Befristet 30.04.2026 -
Startdatum
15.05.2025
Das erwartet Sie
- Aktive Gestaltung der allgemeinen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Goethe-Instituts Irland
- Mitarbeit bei der Betreuung der Website sowie den Social Media-Kanälen in Zusammenarbeit mit den zuständigen Kolleg*innen
- Ansprechpartner fuer Anfragen im Arbeitsbereich und selbstständige Kommunikation mit bzw. Betreuung von Fotograf*innen und Videograf*innen bei Veranstaltungen
- Redaktionelle Erstellung von multimedialen Inhalten für Web und Social Media, digitale Begleitung von (Abend)Veranstaltungen des Goethe-Instituts inkl. Bildverwertung und Bearbeitung
- Projektmanagement für Produkte im Corporate Design des Goethe-Instituts und Koordinierung von Kommunikationsmassnahmen bzw. Marketingkampagnen
- Administrative Aufgaben im Arbeitsbereich (u.a. Erstellung schriftl. Vereinbarungen, Berichtswesen, Budgetverwaltung)
Das zeichnet Sie aus
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten
- Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit u.a. Social Media sowie redaktionelle Fähigkeiten
- Kenntnisse der irischen Kulturszene sowie der irischen Presselandschaft
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache (jeweils mind. C1) und Bereitschaft diese auszubauen
- Hohe Organisationsstärke, ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie hohe soziale und interkulturelle Kompetenz
Das bieten wir Ihnen
- Die Vergütung richtet sich nach dem lokalen Vergütungsschema des Goethe-Instituts Dublin
- Inhaltliche Herausforderungen und vielseitige Aufgaben
- Flexibles Zeitmanagement und hybrider Arbeitsplatz
- Befristeter Arbeitsvertrag bis 30.04.2026 mit der Option auf Verlängerung
- Örtlicher Vertrag mit einem Einstiegsgehalt von ca. 18.854,- € pro Jahr
- Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungsveranstaltungen
- Arbeit innerhalb des globalen Netzwerks des Goethe-Instituts
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der geltenden Visaregelungen nur Bewerbungen von EU-Bürger*innen berücksichtigen können oder solcher Personen, die bereits eine gültige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für Irland besitzen.
Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen in Pdf-Format (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Qualifikationsnachweise und Referenzen) mit dem Betreff “LSO Dublin”.
Dafür stehen wir
Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen.Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Wir streben auf allen Positionen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an und laden insbesondere auch Interessierte mit Schwerbehinderung ein sich zu bewerben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Schwerbehindertenvertretung, Barbara von Engelbrechten.
Haben wir Sie überzeugt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Haben Sie noch Fragen?
Gerne steht Ihnen Institutsleitung Noémie Njangiru zur Verfügung, +353 1 6801110 (Rezeption).Bewerbungsprozess
1
Bewerbung
Im Karriereportal klicken Sie auf den Button „Jetzt per E-Mail bewerben“. Es öffnet sich Ihr Mailprogramm. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene Maildresse.
2
Sichtung
Nach Ablauf der Ausschreibungsfrist werden Ihre Bewerbungsunterlagen gesichtet.
3
Vorstellungsgespräch
Sind wir von Ihren Bewerbungsunterlagen überzeugt, erhalten Sie eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Das Gespräch kann in Präsenz oder per Video stattfinden.
4
Entscheidung
Das Leitungsteam trifft eine verbindliche Entscheidung und meldet sich mit einem Feedback bei Ihnen. Sollten sich beide Seiten einig sein, erhalten Sie im Anschluss von uns ein Vertragsangebot.