Leiter*in (m/w/d) der Verwaltung am Goethe-Institut Beirut
Leiter*in (m/w/d) der Verwaltung am Goethe-Institut Beirut
-
Position
Führungskraft
-
Anstellungsart
Vollzeit
Befristet für 2 Jahre -
Startdatum
baldmöglichst
-
Gehalt
bis E10 TVöD Bund
Das erwartet Sie
- Sie leiten den Arbeitsbereich Verwaltung am Goethe-Institut Beirut
- Sie erstellen die Institutsplanung sowie Budgetplanung und -kontrolle in Zusammenarbeit mit der Institutsleitung und der Regionalleitung
- Dies umfasst die Personalverwaltung unter Berücksichtigung der arbeits- und steuerrechtlichen sowie der sozialversicherungsrechtlichen Bedingungen des Gastlandes sowie die maßgebliche Mitarbeit bei der Erstellung und Überarbeitung der Arbeitsbedingungen und des Vergütungsschemas für das Goethe-Institut Libanon
- Sie betreuen die Kommunikation mit öffentlichen Stellen zu steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen
- Ebenso unterstützen Sie die Institutsleitung bei der ordnungsgemäßen Handhabung und Durchführung des Berichtswesens sowie der Organisation von internen Arbeitsabläufen am Institut
- Sie übernehmen die Verantwortung für das Einhalten der IT-Sicherheit und Datenschutz sowie der Sicherheitsvorschriften des Gastlandes
- Vertragswesen u.a. für Mietverträge, Mitarbeit bei der Bearbeitung von Statusfragen sowie von Fragen des Steuerrechts gehört auch zu Ihren Aufgaben
- Zudem liegen Rechtsberatung und rechtliche Überprüfungen aller Institutsbelange in ihrer Zuständigkeit
- Abschließend sind Sie für Liegenschaftsthemen wie bauliche Sicherheit, Ausstattung, Bauunterhalt zuständig
- In Zusammenarbeit mit der Institutsleitung sind Sie für das Krisen- und Sicherheitsmanagement verantwortlich
- Sie schulen und gestalten die Verwaltungsprozesse mit Schwerpunkt Compliance
Das zeichnet Sie aus
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes FH- oder Bachelorstudium (z. B. Verwaltungsfachwirt*in, BWL o.ä.) oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten
- Sie konnten bereits fundierte Verwaltungserfahrung in einer Einrichtung im Ausland sammeln
- Ausgeprägte Führungserfahrung an herausfordernden außereuropäischen Standorten ist erforderlich
- Eine hohe soziale, interkulturelle und Krisenkompetenz sowie Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit zeichnet Sie aus
- Kulturraumerfahrung ist erwünscht und Sie besitzen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; Arabisch- oder Französischkenntnisse sind von Vorteil
Das bieten wir Ihnen
- Zu Ihrem Gehalt bekommen Sie eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bieten wir Ihnen Gleitzeit sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Wir bilden Sie individuell weiter und ermöglichen Ihnen Zugang zu unserer Digitalen Lernplattform und Bibliothek
- Sie erhalten 30 Tage Urlaub sowie vielseitige Gesundheitsangebote
Dafür stehen wir
Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen.Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Wir streben auf allen Positionen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an und laden insbesondere auch Interessierte mit Schwerbehinderung ein sich zu bewerben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Schwerbehindertenvertretung, Barbara von Engelbrechten.
Haben wir Sie überzeugt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Haben Sie noch Fragen?
Gerne steht Ihnen Stephanie Plüschke, Recruiting, +49 89 159 21 -947, zur Verfügung.Kontaktperson
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- ÖPNV-Rabatte
- Fitnessstudio-Rabatte
- Fortbildungen
- Internationales Team
- Fitness & Erholung
- Betriebsärztin
- Familienfreundlich
- Kitaplätze
Bewerbungsprozess
1
Bewerbung
Auf unserem Bewerbungsportal laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen hoch. Im Anschluss erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per Email.
2
Sichtung
Erst nach Ablauf der Ausschreibungsfrist sichtet unser Recruiting-Team Ihre Bewerbungsunterlagen. Dies kann, je nach Bewerbungszeitpunkt bis zu drei Wochen nach Ihrer Bewerbung sein.
3
Vorstellungsgespräch
Sind wir von Ihren Bewerbungsunterlagen überzeugt, erhalten Sie eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Das Gespräch kann in Präsenz oder per Video stattfinden.
4
Entscheidung
Unser Recruiting-Team und die Führungskraft treffen eine verbindliche Entscheidung. Nach der Zustimmung des Betriebsrats machen wir Ihnen ein Vertragsangebot.