Spezialist*in (m/w/d) Zeiterfassung am Goethe-Institut in München, Rablstraße

Spezialist*in (m/w/d) Zeiterfassung am Goethe-Institut in München, Rablstraße

Rablstraße München, Deutschland

Bewerbungsschluss: 10.04.2025

Referenz-Nr.: I.480522


  • Position

    Mitarbeiter*in

  • Anstellungsart

    Teilzeit, 19,5 Stunden/Woche
    Befristet 30.04.2027

  • Startdatum

    01.05.2025

  • Gehalt

    bis E9a TVöD Bund

Sie agieren als Ansprechpartner*in für die Mitarbeiter*innen der Goethe-Institute in Deutschland - Region D und betreuen diese in allen Themen der Zeitwirtschaft. Zu Ihren Aufgaben gehören die Gestaltung der Zeitkonten, das Festsetzen von Urlaubs-, Freizeitausgleich- und Freistellungsansprüchen, Zeitkorrekturen, Erfassung von Fehlzeiten und Pflege von Stammdaten.

Das erwartet Sie

  • Sie sind Ansprechpartner*in und Anwendungsbetreuer*in (KeyUser) für SAP-HCM-PT (Zeitwirtschaft) für die Goethe-Institute in Deutschland
  • Zu Ihren Hauptaufgaben zählt die Administration der Zeitwirtschaft
  • Bei der Personalsachbearbeitung mit Schwerpunkt auf die Goethe-Institute in Deutschland wirken Sie mit
  • Sie unterstützen bei der Entwicklung eines Berichtswesens und bei Projektarbeiten

Das zeichnet Sie aus

  • Sie besitzen eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung / ggf. Verwaltungsausbildung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • In einer vergleichbaren Tätigkeit (Anwendungsbetreuer*in oder Key User*in für ein Zeitwirtschaftssystem) haben Sie bereits erste Erfahrungen gesammelt
  • Darüber hinaus verfügen Sie über Kenntnisse im Arbeitsrecht
  • Sie sprechen sehr gutes Deutsch

Das bieten wir Ihnen

  • Zu Ihrem Gehalt bekommen Sie eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bieten wir Ihnen Gleitzeit sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Wir bilden Sie individuell weiter und ermöglichen Ihnen Zugang zu unserer Digitalen Lernplattform und Bibliothek
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit Cafeteria in zentraler Lage, mit sehr guter Anbindung an den MVV
  • Sie erhalten 30 Tage Urlaub, einen Zuschuss zum MVV-Jobticket sowie vielseitige Gesundheitsangebote

Dafür stehen wir

Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen.

Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Wir streben auf allen Positionen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an und laden insbesondere auch Interessierte mit Schwerbehinderung ein sich zu bewerben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Schwerbehindertenvertretung, Barbara von Engelbrechten.

Haben wir Sie überzeugt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Haben Sie noch Fragen?

Gerne steht Ihnen Herr Gundekar Bauer, Regionaler Kaufmännischer Leiter des Regionalinstitutes München für das Goethe-Institut e. V.,  +49 89 55 19 03-66, zur Verfügung.

Kontaktperson

Gundekar Bauer

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten
  • ÖPNV-Rabatte
  • Fitnessstudio-Rabatte
  • Fortbildungen
  • Fitness & Erholung
  • Betriebsärztin
  • Familienfreundlich
  • Kitaplätze
  • Sprachkurs-Rabatte

Strategie & Administration

Machen Sie das Goethe-Institut fit für die Zukunft! Egal ob im Bereich IT, Finanzen, Personal oder Strategie – bei uns herrscht Aufbruchsstimmung!

Mehr erfahren

Das Gesicht einer jungen Frau mit kinnlangen Haaren ist seitlich zu sehen, dabei befindet sich die Frau im Gespräch mit anderen Personen, die nicht erkennbar sind. Foto: © B. Ludewig / Goethe-Institut

Bewerbungsprozess

  1. 1

    Bewerbung

    Auf unserem Bewerbungsportal laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen hoch. Im Anschluss erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per Email.

  2. 2

    Sichtung

    Erst nach Ablauf der Ausschreibungsfrist sichtet unser Recruiting-Team Ihre Bewerbungsunterlagen. Dies kann, je nach Bewerbungszeitpunkt bis zu drei Wochen nach Ihrer Bewerbung sein.

  3. 3

    Vorstellungsgespräch

    Sind wir von Ihren Bewerbungsunterlagen überzeugt, erhalten Sie eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Das Gespräch kann in Präsenz oder per Video stattfinden.

  4. 4

    Entscheidung

    Unser Recruiting-Team und die Führungskraft treffen eine verbindliche Entscheidung. Nach der Zustimmung des Betriebsrats machen wir Ihnen ein Vertragsangebot.

Folgen Sie uns