Die IDO im Rückblick
2018-2022

Alle zwei Jahre veranstaltet das Goethe-Institut gemeinsam mit dem Internationalen Deutschlehrerinnen- und Deutschlehrerverband (IDV) den größten Deutschlernwettbewerb weltweit – die Internationale Deutscholympiade (IDO). Jugendliche im Alter von 14-17 Jahren haben die Chance, ihre Deutschkenntnisse unter Beweis zu stellen und sich den Titel der besten Deutschlernenden weltweit zu holen.

Einmal IDO, immer IDO!

Die IDO ist auch ein Begegnungsformat für den internationalen Nachwuchs und ermöglicht den Jugendlichen, an der Kultur- und Bildungsszene in Deutschland teilzuhaben, in einen länderübergreifenden Austausch mit Gleichaltrigen zu treten und Freundschaften zu knüpfen. Zudem lernen sie den Ausbildungs- und Arbeitsstandort Deutschland kennen.

Parallel zum Wettbewerb findet eine Fortbildung für die Begleitlehrkräfte zu aktuellen pädagogischen Entwicklungen sowie neusten Trends und Impulsen für den DaF-Unterricht statt.

Der alle zwei Jahre wechselnde Austragungsort des IDO-Finales ist ein Standort des Goethe-Instituts in Deutschland. Die IDO war in den vergangenen Jahren in folgenden Städten zu Gast: 2008 in Dresden, 2010 in Hamburg, 2012 sowie 2014 in Frankfurt, 2016 in Berlin, 2018 in Freiburg, 2020 hat sie in einem Digitalformat mit Dresden-Bezug stattgefunden, 2022 erneut in Hamburg und 2024 zum ersten Mal in Göttingen.

Sowohl Wettbewerb als auch Fortbildung sind in ein vielfältiges Kultur- und Bildungsprogramm unter wechselndem Motto der jeweiligen IDO eingebunden.

IDO 2022 in Hamburg

2022 kamen für das Finale der Internationalen Deutscholympiade vom 25. Juli - 05. August, 107 Schüler*innen und 50 Begleitlehrkräfte aus 56 Ländern in der Hansestadt Hamburg, zusammen.

Internationale Deutscholympiade 2022 © Goethe-Institut

IDO 2020 in Dresden

2020 fand die Internationalen Deutscholympiade vom 03. bis 07. August als innovatives Digitalformat mit Begegnungscharakter statt. Über 120 Schüler*innen aus über 60 Ländern trafen sich in diesem Jahr digital zum Finale.

IDO 2020 Werbebanner

IDO 2020 Werbebanner | © Goethe-Institut

IDO 2018 in Freiburg

2018 kamen für das Finale der Internationalen Deutscholympiade vom 15. bis 28. Juli, 140 Schüler*innen aus 74 Ländern in Freiburg, zusammen.

Internationale Deutscholympiade (IDO) 2018

Internationale Deutscholympiade (IDO) 2018 | © Goethe-Institut

Folgen Sie uns