Utopien + Dystopien
Kalender 2025

Faszination und Furcht: In der Literatur und in Filmen gibt es viele Beispiele für Vorstellungen einer katastrophalen Welt, zu der KI ihren Teil beigetragen hat. Dort entwickeln Maschinen zum Beispiel ein Eigenleben und versuchen, die Macht zu übernehmen. Die Idee von einer Zukunft, in der wir ein besseres Leben führen, gibt es selten in Filmen. Müssen wir uns Sorgen machen, dass KI uns eines Tages ersetzen kann?

Eine düstere Science-Fiction-Welt © picture alliance / Zoonar | Sergey Likov

Audios: Jugendliche über KI

Die Antwort kommt von einem echten Schüler aus München. Die Stimme ist allerdings von einer KI. Wir haben das Audio mit ElevenLabs erstellt. 

Porträt eines Jungen

Die Antwort kommt von einem echten Schüler aus München. Die Stimme ist allerdings von einer KI. Wir haben das Audio mit ElevenLabs erstellt. 

Porträt eines Jungen

Das Audio stammt aus einem Gespräch mit dem Schüler, den du vom Kalender kennst. 

Jonah

Das sagt ChatGPT

Ist KI Revolution oder Bedrohung?

„KI ist sowohl eine Revolution als auch eine potenzielle Bedrohung. Sie bringt enorme Fortschritte in Wissenschaft, Medizin und Technik, die unser Leben verbessern können. Gleichzeitig gibt es Risiken, wie den Verlust von Arbeitsplätzen oder die Missbrauchsmöglichkeiten durch Überwachung und Kontrolle. Es liegt an uns, sicherzustellen, dass KI verantwortungsvoll entwickelt und eingesetzt wird."

Kann eine Maschine lernen zu fühlen?

„Maschinen können menschliche Emotionen erkennen und simulieren, aber sie können nicht wirklich fühlen. Gefühle sind eng mit dem menschlichen Bewusstsein und der subjektiven Erfahrung verbunden, was Maschinen nicht besitzen. Auch wenn eine KI traurig oder glücklich erscheinen kann, basiert dies auf programmierten Reaktionen und nicht auf echten Emotionen. Echte Gefühle sind mehr als nur Daten und Algorithmen."

Wird uns die KI irgendwann ersetzen?

„Es ist unwahrscheinlich, dass KI uns vollständig ersetzen wird. KI kann viele Aufgaben effizienter und schneller erledigen, aber es gibt Bereiche, in denen menschliche Kreativität, Empathie und Entscheidungsfähigkeit unersetzlich sind. Statt uns zu ersetzen, wird KI wahrscheinlich unsere Fähigkeiten ergänzen und verändern, wie wir arbeiten und leben. Wichtig ist, dass wir lernen, mit KI zusammenzuarbeiten und ihre Entwicklung zu steuern."

Turing-Test: Erkennst du die KI?

KI entwickelt sich rasant weiter. Sie kann sich unterhalten, Bilder erschaffen, Softwarelösungen vorschlagen, Texte übersetzen und vieles mehr. Aber kann KI wie ein Mensch denken, oder sogar besser? Erkennst du, ob eine Antwort von einer realen Person oder einer KI stammt? 

Mensch, der vermessen wird Image by Alan Warburton / © BBC / Better Images of AI / Quantified Human / CC-BY 4.0 Image by Alan Warburton / © BBC / Better Images of AI / Quantified Human / CC-BY 4.0

Videos

Wusstest du, dass das Thema KI Filmfreunde und -schaffende bereits seit den frühen Anfängen der Filmindustrie fasziniert? Eine Reise durch die Filmgeschichte und die Entwicklung der KI in Filmen.

Videobild KI in Filmen

Video

Angst vor KI

„Terminator-Befürchtungen" tauchen in der Diskussion über KI immer wieder auf: Ist es möglich, dass die Künstliche Intelligenz den Menschen überflügeln wird, dass die KI die Menschheit vielleicht sogar vernichten könnte?

Videobild Planet Wissen Angst vor KI © Planet Wissen/SWR/WDR © Planet Wissen/SWR/WDR

Folgen Sie uns