17. November 2014
Vortrag: „Was ist deutsche Kultur?“
Vortrag von Klaus-Dieter Lehmann auf der 21. Jahrestagung der Deutschen Nationalstiftung
Aber was ich, wie viele hunderttausend Menschen auch, an diesem 9. November in Berlin erlebte, war so eindrucksvoll hinsichtlich des historischen Gedenkens, der persönlichen Zuversicht und des Bekenntnisses für eine Gemeinschaft, dass sich die Einzigartigkeit dieser friedlichen Revolution gegenwärtig zeigte – auch und gerade bei den jungen Menschen. Sie ist Teil unseres kollektiven Gedächtnisses und beeinflusst unser Denken und Handeln. Auch wenn nicht jeder Tag Feiertag ist, so bleibt dieses Erleben verfügbar. Die Verfügbarkeit ist jedoch keine gesetzte Selbstverständlichkeit, sie muss im Gegenteil aktiv genutzt und ausgestaltet werden. Somit bleibt der Mauerfall Verpflichtung und Verantwortung. Das ist eine kulturelle Leistung. Nur so kann er seine Bedeutung für die Gesellschaft behalten, ansonsten ist er höchstens Erinnerung.
Hans Belting hat in den 90er Jahren ein viel beachtetes Buch geschrieben: „Die Identität im Zweifel.“ Als Résumé der vergangenen vierzig bis fünfzig Jahre war das sicher eine treffende Formulierung. Diesen Jahren war vorausgegangen der Nationalsozialismus, der nahezu alle Lebensbereiche kontaminiert hatte und die Sicht auf die lange historische Dimension verstellt hatte. Das Phänomen der Tabuisierung prägte lange den Umgang der Deutschen mit ihrer Geschichte und der kulturellen Überlieferung und rückte die gesamte Vergangenheit in die Ferne, schnitt sie ab und zerbrach die Einheit der geschichtlichen Zeit. Die Ereignisse der letzten Jahrzehnte haben neue Zugänge geschaffen und die Reflexion über die eigene Geschichte intensiviert, vielleicht eine „Identität in der Verantwortung“ ermöglicht. Es lohnt sich jedenfalls über die deutsche Kultur nachzudenken.
Ohne Geschichte und Tradition, ohne Wissen und Bildung gibt es kein kulturelles Gedächtnis als Voraussetzung für ein Gefühl der Zusammengehörigkeit. Mit der Bildung lernen wir, Maßstäbe zu setzen und uns zu orientieren – im Eigenen und im Fremden - . Die Geschichte lehrt uns, dass wir auch hätten anders sein können und warum wir es nicht geworden sind. Die Tradition verbürgt, dass wir in bestimmten Lebensformen stehen, die uns geprägt haben und uns nicht täglich neu erfinden müssen.
Sprache und Kultur waren für Deutschland der Kern der Gemeinsamkeit, bevor es eine politische Nation wurde. Die Kultur sollte jenes einigende Band zwischen den Deutschen stiften, das die in ungezählte politische Territorien zersplitterte Politik nicht zu knüpfen willens oder in der Lage war. Das hat Deutschlands lange historische Entwicklung geprägt.
Ganz im Sinn der deutschen Romantik, als Legitimation für eine deutsche Nation, sitzen im Treppenhaus der Nationalgalerie auf der Berliner Museumsinsel der König von Preußen, Friedrich Wilhelm IV. und der König von Bayern, Ludwig I. als Künstlerkönige einer Kulturnation. Die Nation wurde quasi im Museum zelebriert. Der Bau der Museen war sicher auch eine Reaktion auf die Napoleonischen Kriege. Denn die triumphale Heimkehr der damals geraubten Kunstwerke aus Paris nach Kassel, nach München, nach Darmstadt und vor allem nach Berlin im Jahr 1815 hat das deutsche Nationalbewusstsein entscheidend geprägt, ob in Sprache und Dichtung, ob in der bildenden Kunst, in Museen und Sammlungen.
Trotz dieses nationalen Ansatzes ist der geistige wie geographische Bezugsraum für den Umgang mit den kulturellen Zeugnissen auch noch heute weniger die Nation als vielmehr die Region oder die Stadt. Das ist ein Charakteristikum für die deutsche Kultur. Es macht durchaus auch den kulturellen Reichtum aus. Deutschland verfügt über eine reiche Infrastruktur von Theatern, Konzerthäusern, Museen und Bibliotheken. Gleichwohl fehlen dann manchmal das Bewusstsein für die nationale Bedeutung oder auch die finanzielle Möglichkeit für die sich daraus ergebenden kulturellen Verpflichtungen zum Schutz und zur Erhaltung oder zur angemessenen Vermittlung.
Die Museumsinsel in der Mitte Berlins selbst gehört zu den Lieux de mémoires – so ein Begriff von Pierre Nora – den Orten der Erinnerung. Diese Orte erscheinen nicht nur als unveräußerlich und zu schützend, sondern wirken durch ihre immer wieder unternommene zeitgemäße Aneignung auf die Gegenwart ein. Der Wiederaufbau der Museumsinsel heute wird von der Überzeugung bestimmt, nicht die Vergangenheit zu glorifizieren, sondern sich der Welt zu öffnen und den Werken ihre ursprüngliche Geltung durch die Unabhängigkeit der Museen zu geben. Die Neugestaltung der Museumsinsel hat weltweit Anerkennung gefunden, besonders auch durch die Wiederherstellung des Neuen Museums durch David Chipperfield.
Wenn man das 19. Jahrhundert als das Jahrhundert der Kunstreligion der Deutschen bezeichnet, so bringt das 20. Jahrhundert einen tiefen Einschnitt durch zwei Weltkriege und den absoluten Zivilisationsbruch der Nationalsozialisten. Damit kommen andere Erinnerungsorte in den Blick: brennende Synagogen und Denkmäler, geplünderte Bibliotheken, Auschwitz und Buchenwald.
Danach kam die lange Zeit der deutschen Teilung und die Wiedervereinigung. Neue Erinnerungsorte prägten das kulturelle Gedächtnis: der Fall der Mauer, der Reichstag mit der Glaskuppel, die Wiedererrichtung der Dresdner Frauenkirche, die - 2005 vollendet - vorwiegend durch Spenden finanziert wurde, ein beispielloser Vorgang von bürgerlichem Engagement!
Auch wenn die politischen und ökonomischen Aspekte die öffentliche Diskussion der Wiedervereinigung bestimmten, so war dieser Prozess doch in ganz entscheidendem Maß ein kulturelles Ereignis. Der Ausruf „Wir sind ein Volk“ macht deutlich, dass man sich der gemeinsamen Kultur, Geschichte und Sprache bewusst war, dass diese Bindung auch über die Jahrzehnte der Teilung Bestand hatte. So war die Präsenz von Thomas Mann im Goethe-Jahr 1949 in Frankfurt am Main und in Weimar und im Schillerjahr 1955 in Weimar von hoher Symbolkraft für die Einheit Deutschlands durch ihre Dichter.
Der Kultur-Artikel 35 des Einigungsvertrages vom 31. August 1990 beginnt mit dem Satz: „In den Jahren der Teilung waren Kunst und Kultur – trotz unterschiedlicher Entwicklung der beiden Staaten in Deutschland – eine Grundlage der fortbestehenden Einheit der deutschen Nation.“ Dieser Satz hat den Impuls für kulturelle Sonderprogramme in den neuen Ländern gegeben und verhindert, dass die kulturelle Substanz gefährdet wird. Es kam zur Vereinigung der Bibliotheken in Frankfurt am Main und Leipzig zur Deutschen Nationalbibliothek, die Klassik Stiftung Weimar wurde auf eine neue Grundlage gestellt, die Stiftung Preußischer Kulturbesitz wurde vom Bund und allen 16 Ländern als nationale Stiftung getragen und konnte so die geteilten Sammlungen in der Hauptstadt wieder zusammenführen.
Es dauerte trotzdem Jahre, bis eine gemeinsame öffentliche Wahrnehmung der Kunst aus den getrennten Zeiten entstand. 2003 gab es die erste umfassende Ausstellung „Kunst aus der DDR“ in der Neuen Nationalgalerie in Berlin mit einer beachtlichen Publikumsresonanz. Ein gelungenes Beispiel für die Zusammenführung der Künstler aus Ost und West war die künstlerische Ausgestaltung des Reichstagsgebäudes mit zeitgenössischer Kunst. Hier sind die ostdeutschen Künstler gemeinsam mit Joseph Beuys, Anselm Kiefer, Markus Lüpertz und Gerhard Richter zu sehen.
Es waren aber vor allem die Filme, die erstaunliche Konstellationen zustande brachten, in denen nicht nur das Beklemmende und Unmenschliche sondern auch das Groteske und Widersprüchliche sichtbar gemacht werden konnte, wo es neben der emotionalen Anteilnahme auch das befreiende Lachen gab. Erinnert sei an „Helden wie wir“ (1995), „Good Bye Lenin“ (2003) oder „Das Leben der Anderen“ (2006), der so gar einen Oscar erhielt. Es ist gut, sich an solche Zusammenhänge zu erinnern, wenn die tagespolitischen Zänkereien die langen Linien der kulturellen Gemeinsamkeit verdecken. Man kann heute feststellen, dass der Einigungsprozess bei den jungen Künstlern keine ideologischen Unterschiede mehr aufweist sondern wieder einen gemeinsamen Erlebnisraum und eine gemeinsam gestaltete Lebenswirklichkeit hat.
Die Deutschen haben sich immer wieder in Grundsatzdebatten über ihre eigene Kultur geübt: Kulturnation, Nationalkultur, Leitkultur, kulturelle Identität, Willkommenskultur, sicher auch aus den geschilderten historischen Entwicklungen. Schon Kurt Tucholsky stellte in der Weltbühne in den zwanziger Jahren fest: Nie geraten die Deutschen so außer sich, wie wenn sie zu sich kommen wollen.
Aber inzwischen ist ein neues entspanntes Selbstbewusstsein zur eigenen Kultur entstanden, so gar eine neue Lust am Historischen ist bemerkbar. Daniel Kehlmann veröffentlichte einen Roman über Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gaus „Die Vermessung der Welt“ und hatte damit nicht nur in Deutschland einen Riesenerfolg. Uwe Timm, Uwe Tellkamp (Deutscher Buchpreis 2008), Ingo Schulze, Julia Francke oder jetzt Lutz Seiler, der mit Kruso den Deutschen Buchpreis 2014 erhielt. besetzen erfolgreich neue Themen aus der jüngeren deutschen Geschichte und begeistern Kritiker und Publikum. Bemerkenswert war 1995 die Verleihung des Georg-Büchner-Preises an den jungen, aus Dresden stammenden Durs Grünbein.
Hanno Rautenberg beschrieb vor einiger Zeit den Einfluss von Zeitgeschichte auf deutsche Künstler in der Wochenzeitschrift „Die Zeit“ und damit über das Deutsche in der Kunst. Viele Künstler, die heute in der Welt überragende Beachtung finden, seien entweder durch die Folgen der nationalsozialistischen Barbarei oder durch die Überwindung des Systemwechsels der DDR geprägt worden. Und er nennt beispielhaft Gerhard Richter, Joseph Beuys, Anselm Kiefer, Sigmar Polcke, Georg Baselitz, A.R. Penck, Neo Rauch. Deutschland ist zur großen Projektionsfläche in der zeitgenössischen Kunst geworden, nicht weil missionarisch agiert wurde, sondern weil es die Wahrnehmung der Außenwelt war.
Auch die Kunstform des Theaters hat eine spezifische deutsche Ausprägung. Theater ist maßgeblich an Sprache gebunden, aber auch der kollektive Charakter der Theatererfahrung und die gesellschaftliche Rezeption sind tief in der kulturellen Herkunft verankert. Es gibt sicher nicht d a s deutsche Theater als homogene Einheit, aber auf internationalen Festivals ist es unverwechselbar. Was Kritiker und Befürworter dort vereint ist die Bewunderung für die Vitalität und Expressivität der Schauspieler, aber auch die Fähigkeit, gesellschaftliche Realität auf die Bühne zu holen, nicht als Lehrstück, sondern als offene Auseinandersetzung und mit allen Widersprüchen. Das Interesse am deutschen Theater ist enorm.
Kürzlich zitierte Newsweek aus einer Studie der Columbia University New York, bei der untersucht wurde, auf welchen Gebieten Länder am besten abschneiden. So sei es am einfachsten in USA Geld zu verdienen, in Schweden Biotechnologie zu erforschen und in der Türkei jung zu sein. In einer Hinsicht stand Deutschland ganz oben: als Paradies für Künstler, und hier besonders bei Musikern. Öffentliche Gelder ermöglichten eine herausragende Diversität und Qualität für das Publikum, und nirgendwo würden so viel Komponisten und Musiker ausgebildet wie in Deutschland.
Viele von ihnen sind keine Deutschen von Geburt, sie wählen aber dieses Land bewusst. Schon bei den Aufnahmeprüfungen machen die Migranten meist das Rennen. Deshalb ist „deutsche Musik“ zunächst keine Frage von deutscher Herkunft oder wie immer gearteter „Volksseele“ sondern von musikalischer und intellektueller Sozialisation im deutschen kulturellen Diskurs. In jedem Fall zählt die deutsche musikalische Landschaft zu den vielfältigsten und anspruchvollsten. Das hängt einerseits mit historischen Entwicklungen zusammen, der ehrgeizigen Kleinstaaterei im 18./19.Jahrhundert mit eigenen Orchestern und Theatern, dem Bildungsbürgertum besonders im 19. Jahrhundert, das sich mit dem kulturellen Engagement Freiräume der eigenen Gestaltung gegenüber der staatlichen Obrigkeit verschaffte und der bewussten Förderung der Neuen Musik bis in die 90er Jahre hinein. Musik muss sein, das ist gesellschaftliche Übereinkunft.
Aber was von außen so glanzvoll aussieht, im Vergleich zu anderen Ländern vielleicht auch besser da steht, hat strukturelle Schwächen in der kulturellen Bildung. Die musischen Fächer werden in der schulischen Ausbildung immer stärker reduziert, Musik und Kunsterziehung werden gegenüber den naturwissenschaftlichen Fächern marginalisiert. Das hat negative Auswirkungen bei der Persönlichkeitsbildung, aber auch ganz unmittelbare Defizite beim musikalischen Nachwuchs selbst. Ohne ein breites Reservoir kann es auch keine Auswahl an Spitzentalenten geben. Initiativen, wie „Jedem Kind ein Instrument“, sind Rettungsversuche, um auf die Misere in der Ausbildung aufmerksam zu machen. Deutschland muss dringend in die kulturelle Bildung investieren. Es hat viel zu verlieren.
Kultur und Bildung sind ein Begriffspaar. Nur wenn eine Wertschätzung für Bildung in der Gesellschaft besteht, wird es auch ein vitales öffentliches Interesse geben an der Stärkung der Kunst.
Es geht bei diesem Thema nicht nur um die sogenannten Landeskinder, es geht um die Menschen, die in Deutschland leben und arbeiten, sich für Deutschland entschieden haben und sich kulturell positionieren. Deutschland ist nicht nur ein Zuwanderungsland von qualifizierten Fachkräften für die Industrie. 20 Millionen Menschen mit ausländischen Wurzeln leben in Deutschland: Gastarbeiter und deren Kinder, Spätaussiedler, Kriegsflüchtlinge, Asylanten, freiwillige und unfreiwillige Migranten.
Es gibt darunter längst Musiker, Schriftsteller, Filmemacher und Bildende Künstler nichtdeutscher Herkunft, die sich ganz selbstverständlich als Teil der deutschen Kultur verstehen. Die große Attraktivität, die Deutschland so anziehend macht, ist seine Offenheit, seine Gestaltungsmöglichkeiten. Es ist das Land, in dem die meisten internationalen Künstler leben und arbeiten. Die künstlerische Freiheit ist ein hohes Gut, ebenso die persönliche Freiheit. Sie sind das entscheidende Ferment. Berlin mit seiner kosmopolitischen Lebensform, seiner Diskursfähigkeit und seiner kulturellen Ausstrahlung tut ein Übriges, diese Auffassung noch zu steigern.
Beispielhaft will ich hier noch auf die Schriftsteller eingehen. Schon seit 1985 wird der Chamisso-Preis vergeben für Autoren, die einen Sprach- und Kulturwechsel vollzogen haben. Zu Beginn stand noch sehr der eigene biografische Bezug im Fokus, Anfang der neunziger Jahre - mit der Sichtbarkeit der Literatur - kam der Begriff „Migrantenliteratur“ auf. Heute geht diese Literatur immer mehr in Deutschland auf. Die Autoren selbst wollen sich weder ausgrenzen noch einen Sonderstatus haben. Einzig die literarische Qualität soll zählen. Ann Cotton, Sasa Stanisic, Terézia Mora oder Feridun Zaimoglu sind wichtige prominente Stimmen der deutschsprachigen Literatur, die die deutsche Sprache bereichern mit neuen Bildern, Metaphern und Themen.
Diese Beispiele zeigen, dass sich Kultur in einem spezifischen Umfeld und Kontext entwickelt. Es muss heute darum gehen, für unsere Kultur keine falsche Ausschließlichkeit zu postulieren, nicht Reservate zu schützen, sondern Entwicklungen aufzunehmen und Gemeinsamkeiten zu entdecken. Das geht aber nur dann, wenn die eigene Kultur erkannt, gewollt und gestaltet wird. Wie soll man sich erkennen oder erkannt werden, wenn man kein Profil hat, wenn das kulturelle Gedächtnis nicht existiert oder tabuisiert wird, wenn kein kulturelles Selbstverständnis vertreten wird. Gerade der Druck der Globalisierung verschärft das Bedürfnis nach kultureller Selbstvergewisserung. Dazu gehört auch eine Kultur der Teilhabe für die Migranten, die sich zu Deutschland bekennen und unsere Grundwerte leben.
Wir müssen auf dem Gebrauch des Wortes bestehen, uns im Dialog zusammen finden und kulturelle Bildung für unser Nach- und Vordenken nutzen.
Und damit sind wir bei einer wesentlichen Voraussetzung für den gemeinsamen deutschen Kulturraum, der deutschen Sprache. Der Weg, den die deutsche Sprache ging, unterscheidet sich deutlich von dem unserer Nachbarn. Keine zentrale Instanz und letztlich auch keine Person haben die Regeln fixiert, die etwa bei unseren südlichen und westlichen Nachbarn das Herausbilden einer Nationalsprache bewirkten. Es gab keine Akademie oder Regulierungsbehörde. Am Anfang stand sicher Martin Luther mit seiner genialen Bibelübersetzung, aber auch die Einflüsse der Buchdruckerzentren in Deutschland prägten den Stil und setzten Sprachnormen. Leibniz, Herder und Humboldt hatten Interesse an der Verschiedenheit der Sprachen. Deutschland betrieb die Entwicklung einer einheitlichen Hochsprache ohne die Sympathie für die Vielfalt der Dialekte zu opfern.
Es ist mit der Sprache ähnlich wie mit anderen Kulturgütern: mangelnde Aufmerksamkeit macht sie weniger attraktiv, macht sie weniger reich und ausdrucksstark. Man sollte nicht in vorauseilender Beflissenheit fremde Sprachräume öffnen, wo es gar nicht nötig ist. Ein wenig mehr Leidenschaft für unsere Sprache wäre angebracht, sie ist es wert. Aber eines ist sicher, sie wird durch Anglizismen nicht wirklich bedroht. Und ein schrumpfender Wortschatz ist ebenfalls nicht zu konstatieren. Nie war unsere Sprache so reich und vielfältig. Die Anglizismen werden so selbstbewusst einverleibt wie früher die Begriffe aus dem Lateinischen und Französischen. Und was nicht passt und nur modisch war, wird wieder ausgeschieden. So können Fremdwörter auch zur Bereicherung werden.
Goethe hat in „Maximen und Reflexionen“ notiert: „Die Muttersprache zugleich reinigen und bereichern ist das Geschäft der besten Köpfe. Reinigung ohne Bereicherung erweist sich oft als geistlos; denn es ist nichts bequemer als von dem Inhalt abzusehen und auf den Ausdruck passen. Der geistreiche Mensch knetet seinen Wortstoff, ohne sich zu bekümmern, aus was für Elementen er bestehe; der geistlose hat gut rein sprechen, da er nichts zu sagen hat. Poesie und leidenschaftliche Rede sind die einzigen Quellen, aus denen dieses Leben hervordringt. Und sollte sie in ihrer Heftigkeit auch etwas Bergschutt mitführen, er setzt sich zu Boden, und die reine Welle fließt darüber her.“
Was Sorge machen muss ist der Verlust des Deutschen als Wissenschaftssprache und die Hegemonie des Englischen als einzige Wissenschaftssprache. Wenn man erlebt, dass Teilnehmer einer internationalen Goethe-Konferenz nur in Englisch präsentieren dürfen, einschließlich der Goethe-Zitate, dann merkt man, hier stimmt etwas nicht. So einleuchtend der Pragmatismus ist, so selbstmörderisch sind seine Folgen. Je weniger in der Wissenschaft Deutsch gesprochen wird, umso weniger wird die Gesellschaft über Wissenschaft sprechen.
Das ist eine zutiefst fatale Entwicklung und sie steht im krassen Widerspruch zu Goethes Begriff der “Weltliteratur“, der damit nicht den Kanon der besten Werke meinte sondern die Wanderbewegungen der Menschen und Sprachen. Sie widerspricht erst recht auch der Auffassung von Wilhelm von Humboldt, dessen Sprachtheorie klar legte, dass jede neue Sprache eine neue Weltansicht eröffnet. Nicht nur Sprache und Kultur stehen in enger Verbindung, auch Sprechen und Denken bedingen einander. Das ist intellektueller und kultureller Reichtum. Wer sich mit einer einzigen Sprache zufrieden gibt, schließt fremde Weltansichten aus und macht sich ärmer und dümmer als nötig.
Goethe hat in den „Maximen und Reflexionen“ geschrieben: „Lasst uns doch vielseitig sein! Märkische Rübchen schmecken gut, am besten gemischt mit Kastanien, und diese beiden edlen Früchte wachsen weit auseinander.“
Diese Vielseitigkeit, Offenheit und Neugier an anderen Kulturen, die uns nicht nur Goethe sondern auch Alexander von Humboldt vermittelt haben, sind eine gute Grundlage für den Dialog in einer globalisierten Welt. „Alles ist Wechselwirkung“ äußerte Alexander von Humboldt schon im 19. Jahrhundert.
Mehr denn je sind in der internationalen Wahrnehmung Kultur und Bildung entscheidende Indikatoren für Zusammenarbeit und Zusammenleben. Die Gefahr ist jedoch groß, dass sich durch die zunehmende Oberflächlichkeit die Lebenswelten unspezifisch vermischen, Eigenständigkeit und Eigenwilligkeit verloren gehen. Die Gleichwertigkeit der Kulturen der Welt und die Bereitschaft, sich auf andere Kulturen einzulassen, sich zu ihnen ins Verhältnis setzen, das ist gegenüber der früheren Hierarchisierung der Kulturen der richtige Ansatz.
In Berlins Mitte, gegenüber der Museumsinsel auf dem Schlossplatz, wird derzeit das Humboldt-Forum realisiert, ein Ort für die außereuropäischen Kulturen, der genau diese Position aufgreift. Es ist ein starkes Signal der deutschen Kulturpolitik, die Kulturen der Welt als Teilhaber von Berlins vornehmsten Platz zu machen, ein Ort für eine Lerngemeinschaft, der neue Bilderwelten und Erzählformen öffnet, der die Ungleichzeitigkeit der Moderne in den verschiedenen Weltregionen mit ihren Spannungsbögen und Kraftfeldern aufspürt und der ein dichtes internationales Netz von Partnern etablieren kann. Die Chancen zur „Vermessung der Welt“ liegen weniger in globalen Erklärungsmodellen als vielmehr in Begegnungen, fantasievollen Gesprächen mit der Welt und analogen Übersetzungen, in den Möglichkeiten von Intuition und Inspiration.
Wir leben in einer Zeit, in der die Ökonomisierung alle Lebensbereiche durchdringt. Die marktwirtschaftlichen Prozesse, die früher für das Produzieren von Waren und deren Vertrieb gedacht waren, lösen Übersprungeffekte aus, auch in der Kultur. Kunst als Event, als Spektakel und Lifestyle, als dekoratives Element. Gemessen werden die Quoten, erwartet werden die großen Zahlen.
Kultur und Kunst beliefern aber nicht in erster Linie die Showrooms unserer Zeit. Sie sind vielmehr die Grundlage unserer Gesellschaft, um offen zu sein, um Neues zu denken. Nicht nur das Nützliche und Rationale sondern auch das Unverhoffte, Überraschende, Kreative und Unnützliche sind für die Entwicklungsfähigkeit einer Gesellschaft wichtig. Kultur ist ein entscheidendes Element für unser Zusammenleben, oder pathetisch ausgedrückt, für unser Überleben. Es bedarf deshalb dieser Haltepunkte zur Orientierung, dieser Beziehung in einer kulturell gestalteten Nähe und Erfahrung, auch der Erfahrung von Zeit, vor dem Hintergrund dessen, was Bestand hat.
Wir sprechen immer davon, dass Europa aus seiner kulturellen Verschiedenheit heraus lebte und auch künftig leben soll, dass es eine gemeinsame Verantwortung für den europäischen Kulturraum geben soll, dass nach all den früheren Katastrophen die europäischen Kulturen als schöpferische Variationen eines europäischen Grundthemas wirksam sein sollen. Wenn das so ist, dann ist die deutsche Kultur in zweifacher Hinsicht unverzichtbar: für die eigene Selbstvergewisserung, und als Beitrag für ein kulturelles Europa. Als europäisches Mittelland würde Deutschland ohne den Anspruch einer deutschen Kultur eine schmerzhafte Leerstelle hinterlassen.
Ja, es gibt sie, die deutsche Kultur – als historisches Vermächtnis und als eigenständiger Beitrag zu einer dialogfähigen europäischen Gesellschaft – mit einer ausgeprägten Weltneugier.
Es gilt das gesprochene Wort.