Veranstaltung Nacht der Bibliotheken 2025

Nacht der Bibliotheken 2025 © Deutscher Bibliotheksverband

Fr, 04.04.2025

17:00 – 21:00 Uhr

Institut français München

Am 4. April 2025 öffnen Bibliotheken in ganz Deutschland ihre Türen für eine besondere Nacht. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“ bieten sie ein vielfältiges Programm aus Lesungen, Workshops und Führungen an, mit dem die Bibliotheken und ihre Angebote kennengelernt und neu erlebt werden können.

Auch das Goethe-Institut beteiligt sich an dieser Veranstaltung und lädt gemeinsam mit dem Institut français und dem Instituto Cervantes zu einem besonderen Abend in der Bibliothek des Institut français München ein. In entspannter Atmosphäre haben Besucher*innen die Möglichkeit, die Bibliothek zu entdecken, in Büchern zu stöbern, sich bei einem kleinen Snack auszutauschen und über die Angebote der Institute zu informieren.

Im Rahmen der ebenfalls zugänglichen Fotoausstellung Deportiert, ich war in Deinem Alter: Eine europäische Geschichte von Karine Sicard Bouvatier, die Porträts von Zeug:innen des Holocausts zeigt, werden zudem Auszüge aus Werken wie Charlotte von David Foenkinos und Die weiße Rose von Inge Scholl vorgelesen. Die Bibliothekar*innen der drei beteiligten Institute tragen die Texte in Spanisch, Französisch und Deutsch vor.

Von 17 bis 21 Uhr stehen die Türen der Bibliothek für alle Interessierten offen. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Bibliothek des Institut français in Ruhe zu entdecken und sich mit einem Thema auseinanderzusetzen, dessen Echo bis heute nachklingt.

Eintritt: Frei

Kontakt:
Institut français Munich
mediathek.muenchen@institutfrancais.de
Kaulbachstr. 13
80539 München
Deutschland

Zurück