TestDaF

Zwei junge Sprachschüler sitzen am Laptop. Foto: Goethe-Institut/Sonja Tobias

Sie möchten ...

  • in Deutschland studieren, forschen oder arbeiten,
  • eine Sprachprüfung ablegen, die von allen Hochschulen in Deutschland anerkannt wird,
  • Forschungseinrichtungen und Arbeitgeber*innen von Ihren Deutschkenntnissen überzeugen?

Der TestDaF ist eine Sprachprüfung auf fortgeschrittenem Niveau. Er umfasst die Niveaustufen B2 bis C1 auf der sechsstufigen Skala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
 
Wenn Sie den TestDaF in allen vier Prüfungsteilen mit der TestDaF-Niveaustufe 4 abgeschlossen haben, gilt das Zeugnis als Sprachnachweis für die Zulassung in fast allen Fächern und Studiengängen an deutschen Hochschulen.

Die Sprachprüfung TestDaF ist auch ein international anerkannter Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse für wissenschaftliche Projekte und akademische Berufe.
 
Fachwissen ist für die Prüfung nicht erforderlich.
​​​​​

Prüfungstermine

Termin AnmeldUNG UNTER: Preis
26.03.2025
digital
02.11.2024 - 13.03.2025
Anmeldung und Zahlung:
www.testdaf.de
155 €
03.06.2025
digital
06.01.2025 - 23.05.2025
Anmeldung und Zahlung:
www.testdaf.de
155 €
  • Alle Prüfungen finden im Goethe-Institut Chile 
    Av. Holanda 100 (2° piso) Providencia statt.

Weltweit vertreten

Sie können den TestDaF in lizenzierten Testzentren ablegen. Derzeit gibt es etwa 450 Testzentren, die den TestDaF anbieten. Hier können Sie nach Testzentren in Deutschland und weltweit suchen:
 

Vorbereitung

Übungsmaterialien

Zur Vorbereitung auf den TestDaF finden Sie hier Übungsmaterialien zum Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen.

Weitere Informationen

Voraussetzungen, Prüfungsinhalte und weitere Informationen zum TestDaF erhalten Sie hier: