PASCH-Jugendkurse
in Deutschland

Juku 2022 ©

Im Rahmen der Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ (PASCH) veranstaltet das Goethe-Institut internationale Jugendkurse für Schüler*innen von PASCH-Schulen aus aller Welt. Jedes Jahr treffen sich Stipendiat*innen aus über 100 Nationen, die sich an ihren Schulen durch sehr gute Leistungen und hohe Motivation ausgezeichnet haben, um in
internationalen Gemeinschaften Deutsch zu lernen.

Alles über die Jugendkurse

Intensiver Deutschunterricht

Der Deutschunterricht durch qualifizierte Lehrkräfte gemäß dem Sprachniveau der Lernenden steht im Mittelpunkt der Jugendkurse. Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, während des Sprachkurses in Deutschland eine Prüfung des Goethe-Instituts abzulegen.

Deutschland kennenlernen

Neben dem regulären Freizeitprogramm mit täglich wechselnden Sport-, Kultur- und Freizeitaktivitäten am Kursort und in der näheren Umgebung nehmen die Stipendiatinnen und Stipendiaten an Ausflügen und Exkursionen teil, bei denen sie auch Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie deutsche Unternehmen besuchen. Dadurch lernen sie den Studienstandort Deutschland kennen.

Vernetzung und interkultureller Austausch

Während der dreiwöchigen Jugendkurse machen die Stipendiatinnen und Stipendiaten die einzigartige Erfahrung, in einer internationalen Lerngemeinschaft Deutsch zu lernen. Sie vernetzen sich mit Deutschlernenden aus aller Welt und – dank des Junge-Botschafter-Programms – mit Schülerinnen und Schülern aus Deutschland, die die Kurse vor Ort begleiten.

Von Teilnehmer*innen der Juku 2022

sdsdf
Es war eine großartige Erfahrung, Deutsch mit so vielen Schülern aus verschiedenen Ländern zu lernen. Ich habe Spiele gespielt, verschiedene Aktivitäten durchgeführt und es in vollen Zügen genossen. Ich hoffe, ich kann es in Zukunft noch einmal erleben. Schließlich habe ich auch meine Sprachkenntnisse verbessert. Danke schön!
Jivessh Venan
Es hat mir so viel Spaß gemacht, mit Studenten aus verschiedenen Ländern zu interagieren und etwas über ihre Kultur und Herkunft zu lernen. Die Möglichkeit, vollständig in die deutsche Kultur und Sprache einzutauchen, war für mich wirklich eine lehrreiche und aufregende Erfahrung.
Tanusha A/P Chandra Kumar
PASCH JUKU 2022 in Sankt Peter Ording war ein tolles Erlebnis. Ich konnte mit Schülern aus 7 verschiedenen Ländern interagieren. Außerdem lerne und verstehe ich mehr über die Kultur und die Menschen in Deutschland. Für mich, werden die drei Wochen für immer unvergesslich sein.
Poh Sim Ean
Die JUKU in St. Peter-Ording ist eine tolle Erfahrung für alle teilnehmenden PASCH-Schüler. Ich habe meinen Horizont erweitert und wunderschöne Erinnerungen geschaffen.
Joshua Gooi

PASCH-Jugendkurse 2023

Zu den diesjährigen PASCH-Jugendkursen im Jahr sind rund 950 PASCH-Schüler*innen aus aller Welt wieder nach Deutschland eingeladen. An 12 Kursstandorten von St. Peter-Ording hoch im Norden bis Benediktbeuern ganz im Süden üben die Stipendiat*innen drei Wochen lang gemeinsam Deutsch, bearbeiten Projekte und lernen Land und Leute kennen. In einem Blog berichten die Teilnehmenden dann über ihre Projekte und Erlebnisse.
Auch 16 malaysische Schüler*innen werden dieses Jahr an den PASCH-Jugendkursen in Goslar, Dresden und Pforzheim teilnehmen.
PASCH-Kurs in Pforzheim-Hohenwart
© Goethe-Institut

PASCH-Jugendkurse 2024

Zu den diesjährigen PASCH-Jugendkursen imJahr sind rund 900 PASCH-Schüler*innen aus aller Welt wieder nach Deutschlandeingeladen. An 10 Kursstandorten von St. Peter-Ording hoch im Norden bis Benediktbeuern ganz im Süden üben die Stipendiat*innen drei Wochen lang gemeinsam Deutsch, bearbeiten Projekte und lernen Land und Leute kennen. In einem Blog berichten die Teilnehmenden dann über ihre Projekte und Erlebnisse. Auch 8 malaysische Schüler*innen werden dieses Jahr an den PASCH-Jugendkursen in St. Peter Ording teilnehmen.
Wunderbare Erfahrung und ich bin sehr dankbar, neue Leute kennenzulernen und mehr über andere Länder zu erfahren. Vor allem habe ich meine Deutschkenntnisse wirklich verbessert, und ich liebe das Land. Ich würde wirklich gerne in der Zukunft zurückkehren.
Tan Kate-Lynn

Jetzt bewerben!

Du bist Schülerin oder Schüler an einer PASCH-Schule und du möchtest gern nächstes Jahr an den PASCH-Jugendkursen teilnehmen? Du möchtest Jugendliche aus der ganzen Welt kennenlernen und mit Ihnen Deutsch lernen? Dann sprich mit deiner Lehrkraft und bewirb dich jetzt.

Kontakt

DANIELA WOLF
Expertin für Unterricht
Schulen: Partner der Zukunft/
Bildungskooperation Deutsch (PASCH/BKD)
Tel. + 60 3 48186123
education-kl@goethe.de

Folgen Sie uns