Wettbewerbe und Veranstaltungen
Sprachwettbewerb 2025 erneut ein voller Erfolg
Gewinner des Sprachwettbewerbs 2025
Die Schüler nahmen in Zweier- und Dreierteams an mündlichen Prüfungen teil. Dabei wurden sie auf ihre allgemeine Gesprächsfähigkeit, ihren Wortschatz, die grammatikalische Richtigkeit und die Aussprache getestet. Anschließend nahmen alle Prüflinge noch an einem Feedback-Gespräch teil. Dazu wurden den ganzen Vormittag über auch acht weitere Stationen angeboten, um die Deutschkenntnisse zu verbessern und den interkulturellen Austausch zwischen Namibia und Deutschland zu fördern. Die Tätigkeiten reichten dabei von Torwandschießen über Märchenerzählungen bis hin zu Robotics.
Die beiden glücklichen Gewinnerinnen der Deutschlandreise waren in diesem Jahr Uvatera Uanguta (Klasse 10, Concordia College Windhoek) und Angel Uiras (Klasse 11, Namib High School Swakopmund). Zudem erhielten Zayden Louw (Klasse 10, Namib High School) und Aaliyah Bampton (Klasse 11, Curro Windhoek Gymnasium) als zweite Preise jeweils einen Laptop vom Goethe-Institut Namibia. Als dritte Preise gab es Tablets für André Hurter (Klasse 10, Curro Windhoek Gymnasium) und Aitashe Dzvatsva (Deutsche Höhere Privatschule Windhoek).
Magic Words Tour 2023
Die Magic Words Tour 2023 - die Live-Show - war den ganzen März in Namibia unterwegs!Ein Mentalist, ein Geschichtenerzähler und ein Gestaltwandler zauberten magische Momente auf die Bühne: schwebende Tische, Gedankenlesen, Magie der Zeit, Gegenstände aus dem Nichts.
Die Magie bot 12 Shows im Rahmen der INITIATIVE "SCHULEN: PARTNER DER ZUKUNFT (PASCH) für mehr als 4500 namibische Schulkinder an 20 verschiedenen Schulen im Land.
Wir danken den weltberühmten Zauberern.
PASCH Seminar für Namibia in Otjiwarongo
Das PASCH Seminar 2023 für Namibia in Otjiwarongo hat mit einem interessanten Austausch begonnen, bei dem sich die 11 Paschlehrerinnen mit vielen Themen rund um PASCH auseinandersetzten. Besonders drehte sich die Diskussion um PASCH FIT Prüfungen.
Ab Samstag kamen auch die Schulleiter und HODs der Namibischen Pasch Schulen dazu, um Herausforderungen und Chancen für die Zukunft unserer Arbeit in Namibia zu besprechen. Mit viel Enthusiasmus wurden Ideen gesammelt und zukünftige Projekte geplant. Das wichtigste Ziel war es, alle Verantwortlichen und ihre Pasch Schulen intensiver zu vernetzen.