Leben und
Arbeiten in Deutschland

Menschen gehen bei Sonnenuntergang auf einem Bürgersteig in der Stadt, während Autos auf der Straße vorbeifahren. © Jedrzej Kaminski/EyeEm via GettyImages

Sie haben sich aus beruflichen oder privaten Gründen entschieden, dauerhaft in Deutschland zu leben? Brauchen Sie deshalb Sprachkenntnisse und Informationen rund um das Leben in Deutschland? Das Goethe-Institut bietet Ihnen qualifizierte Unterstützung bei der Vorbereitung.

Das bieten wir Ihnen

Kontakt

Online-Angebote des Goethe-Instituts

Mein Weg nach Deutschland

Hier finden Sie neben Antworten zu häufig gestellten Fragen und nützlichen Informationen rund um das Thema Leben und Arbeiten in Deutschland auch spielerische interaktive Übungen zum Trainieren und zur Verbesserung Ihrer Deutschkenntnisse.

Das Gesicht einer jungen dunkelhaarigen Frau ist vor dem Brandenburger Tor zu sehen im Sonnenlicht. Foto: © Alina Holtmann / Maridav Foto: © Alina Holtmann / Maridav

Kostenlos Deutsch üben

So verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse und erleichtern Ihre Integration.

Mann am Computer © gettyimages © gettyimages

Broschüre

Mein Deutschlandheft

  • Informationen zur ersten Orientierung in Deutschland
  • Themen: erste Schritte in Deutschland, Arbeitsaufnahme, Finanzen, Familienleben, Freizeit, Hilfe finden etc.
  • Sprache: einfaches Deutsch ab A1-Niveau

Grafik mit Schrift: Mein Deutschlandheft © Goethe-Institut © Goethe-Institut

Selbstlern-Onlinekurs

Mein Deutschlandkurs

  • Vorbereitung auf Ihr Leben in Deutschland
  • Themen: erste Schritte in Deutschland, Arbeit, Finanzen, Familienleben, Freizeit, Hilfe finden etc.
  • Sprache: Deutsch ab A2-Niveau

Grafik mit Schrift: Mein Deutschlandkurs © Goethe-Institut © Goethe-Institut

Community

Alumniportal Deutschland

Auf dem Alumniportal Deutschland können Sie sich mit Menschen vernetzen, die sich auch auf ihren Umzug nach Deutschland vorbereiten oder bereits in Deutschland leben und arbeiten.

Logo Alumniportal Deutschland © Alumniportal Deutschland © Alumniportal Deutschland

Das Deutschlandmagazin

#DeutschlandNoFilter

Die Vielfalt Deutschlands in einem Magazin. #DeutschlandNoFilter präsentiert Dialekte und Buchtrends, Serientipps und Einblicke in den Arbeitsalltag, Sportliches und Musikalisches, nachhaltige Ideen und besondere Orte, die Ihr kennenlernen solltet. Ein Magazin für alle, die sich für Deutschland interessieren und die deutsche Sprache lieben.

#DeutschlandNoFilter © Tobias Schrank © Tobias Schrank

Nützliche Links

Das Portal für internationale Fachkräfte mit allen wichtigen Informationen zum Leben und Arbeiten in Deutschland.

Das Portal gibt nicht nur Infos rund um Deutschland, sondern greift auch aktuelle Themen im In- und Ausland auf.

Starten Sie Ihre Karriere in Deutschland – mit anerkannten Qualifikationen durch den ProRecognition Service.

Sie möchten in Deutschland in Ihrem Beruf arbeiten? Sie erfahren hier, wie und wo Sie Ihren Abschluss anerkennen lassen können.

Das Informationsportal zur Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse. Erfahren Sie hier, wie Ihr Abschluss bewertet wird und ob Ihre Hochschule anerkannt ist.

Auf der Seite der Deutschen Botschaft in Nigeria finden Sie Informationen zu den verschiedenen Visamöglichkeiten sowie den notwendigen Unterlagen für die Beantragung.

MIGRATION THROUGH POETRY.

#Migration Through Poetry ist ein unterhaltsamer interaktiver Podcast mit unserem Gastmoderator, dem Poesie- und Spoken-Word-Genie Tanasgol Sabbagh. Mit Poesie teilt er seine Lebenserfahrungen als in Deutschland lebender Ausländer. Es erwarten Sie ungefilterte, unverfälschte Perspektiven auf das alltägliche Leben in Deutschland.

Mein Leben in Deutschland

Junge Menschen berichten über ihre ersten Schritte in Deutschland, über ihre Arbeit, sowie über ihre Freizeit und ihre Zukunftspläne.

Lernen Sie Deutsch mit dem Goethe-Institut in Joburg!

Deutschland spricht mit den Südafrikanern in großem Stil. Seien Sie Teil des Gesprächs.

Ein Student spricht über die Vorteile des Deutschlernens. © Goethe-Institut © Goethe-Institut

„Einen Schritt voraus“ mit Vernon aus Südafrika

Erfahrt über Vernon zum Thema Leben und Arbeiten in Deutschland.

Vlog „Einen Schritt voraus“ mit Vernon aus Südafrika © Goethe-Institut © Goethe-Institut

„Einen Schritt voraus“ mit Sine aus Südafrika

Sine lebt und arbeitet in Deutschland. Lernen Sie mehr über ihre Erfahrungen in diesem Video.

Einen Schritt voraus mit Sine aus Südafrika © Goethe-Institut © Goethe-Institut

  • Logo Europäische Union
  • Logo Vorintegration und Übergangsmanagement

Folgen Sie uns