Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Warwara Lednewa

Warwara Lednewa Warwara Lednewa ist eine Illustratorin und Comiczeichnerin aus Moskau. Sie arbeitet im klassischen Stil, überwiegend mit Akvarell, und schafft kommerzielle und künstlerische Illustrationen. Warwara hat an mehreren Gemeinschafts- und Personalausstellungen in Russland, England, Italien usw. teilgenommen.
Autorin der Reihe der gezeichneten Geschichten Ein Bildreisetagebuch und der Bücher: Durch den Krasnojarski Krai, Nach Murmansk und zurück. Ihr Zyklus Legenden des Nordwinds thematisiert Mythen und Legenden der Halbinsel Kola.
Momentan interessiert sich die Künstlerin für folgende Themen: Legenden des Nordens; Reisen durch Russland; Erschließung des Kosmos.

... antwortet

Der Unterschied zwischen Reisefotos und Reisezeichnungen liegt für mich darin…
"...dass die Zeichnung besser hilft, das Gesehene in Erinnerung zu behalten. Natürlich geht Fotografieren schneller, dennoch erinnere ich mich am besten eben an die Orte, die ich gezeichnet habe. Was mit eigener Hand gezeichnet wurde, wird sozusagen zum Teil deiner selbst und bleibt für immer in Erinnerung, einschließlich der Stimmung, mit der man damals gezeichnet oder gemalt hat. Zudem gibt es Dinge, die sich nicht fotografieren lassen, zum Beispiel historische Ereignisse oder einheimische Mythen und Legenden — zeichnen aber lässt sich alles Mögliche. Eben auch das, was man nicht sehen und nur sich vorstellen kann."
Wenn ich zeichne...
"...ist es so, also ob sich meine Reise fortsetzt (aber natürlich zeichne ich nicht immer im Nachhinein, sondern auch vor Ort). An Hand meiner Sketchbooks entstehen dann nach der Rückkehr große Aquarellen oder Bilder auf Leinwand. Und jedes Mal, wenn ich Leinwand oder Papier zum Leben erwache, fühlt es sich so an, als ob ich wieder an den jeweiligen Orten bin, einmal erlebte Abenteuer wieder erlebe. Das ist eine erstaunliche und womöglich die schönste Facette des Schaffens."
Inspiriert haben mich auf meinen Reisen vor allem...
"...Kontraste und Wechselwirkungen von Städten und deren Naturumgebung. Ich versuche immer, wenn möglich, sowohl Städte und ihre Geschichte, Lebensweise, Kultur und Sehenswürdigkeiten, als auch nahe liegende Naturzonen, wichtige Naturobjekte, Schutzgebiete und Nationalparke kennenzulernen."
Ich würde gern...
"...noch alle interessantesten und schönsten Ecken Russlands besuchen und ein riesiges Buch schaffen, wo die Zeichnungen meine Eindrücke und meine Dankbarkeit und Anerkennung für die Schönheit meines Landes wiedergeben würden."
Auf meinem nächsten Trip gehören in meine Reiselektüre...
"...Tagebücher der Entdecker und Wanderer der Vergangenheit. Auch Chroniken, Epen und Sagen, wenn ich welche finden kann. Jeder Ort wird unglaublich lebendiger und voller wahrgenommen, wenn man seine Geschichte, Eigenheiten und Legenden kennt."
Top