Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Produktivität durch Hacken: warum Hackathons nicht nur für Lösungen wertvoll sind

Hackathon_Artikel 1
Ausschnitt © Colourbox

Hackathons sind vergleichbar mit Sprints: Es wird vermutet, dass Vertreter verschiedener Berufsgruppen innerhalb weniger Tage eine funktionierende Lösung für ein Problem finden sollen. Es ist durchaus möglich, Spaß am Laufen zu haben, ohne ein bestimmtes Ziel vor Augen zu haben. Ebenso hat der Hackathon als Format einen Wert, der über das Ergebnis und das Produkt hinausgeht. Dmitrij Murawjow, der Autor von Supernova, ein Internetforscher, denkt darüber nach, worin diese Relevanz liegen könnte.

Von Dmitrij Murawjow

Von der IT zu den zivilen Hackern: Wie Hackathons zum Aktivismus übergegangen sind

Der Begriff „Hackathon“ stammt aus der IT-Branche. Ursprünglich war dies die Bezeichnung für Veranstaltungen, bei denen große Unternehmen – wie Sun Microsystems, Facebook oder Google – ihren Mitarbeitern und externen Fachleuten die Möglichkeit gaben, gemeinsam an Aufgaben zu arbeiten, bei denen nicht viel auf dem Spiel stand und die Kosten eines Scheiterns gering waren.

Später wurden auch in anderen Bereichen Hackathons veranstaltet. Heutzutage kann es sich dabei um staatliche, aktivistische, journalistische oder künstlerische Veranstaltungen handeln. Unabhängig von den Themen und Bedingungen der Veranstaltung bleibt der Grundgedanke des Hackathons immer derselbe: Er bietet die Möglichkeit, zu experimentieren und Prototypen von Produkten und Lösungen für die anstehenden Aufgaben zu entwickeln.

Hackathons sind durch die „zivile Hacker“-Bewegung populär geworden. Nach der Definition des Forschers Andrew Schrock handelt es sich dabei um Menschen in verschiedenen Berufen, die Technologien zur Lösung verschiedener sozialer Probleme einsetzen. Die Bewegung der „zivilen Hacker“ oder „Ziviltechnologie“-Enthusiasten nahm in den frühen 2000er Jahren mit dem Aufkommen von Organisationen wie mySociety (Großbritannien, 2003) und Code for America (USA, 2009) Gestalt an. Diese Institutionen haben zivilgesellschaftliche Projekte finanziert, die darauf abzielten, Regierungen transparent und rechenschaftspflichtig zu machen und soziale Probleme anzugehen, z. B. das tatsächliche Ausmaß von häuslicher Gewalt sichtbar zu machen.

Das Hackathon-Format eignet sich gut als „Inkubator“ für solche zivilgesellschaftlichen Technologieinitiativen. In kurzen Zeiträumen (in der Regel ein bis zwei Tage) bringen sie Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten zusammen, um Lösungen für soziale und politische Probleme zu entwerfen. Das Format des Hackathons ist jedoch nicht von Kritik verschont geblieben. Insbesondere wird es oft dafür gescholten, dass es stillschweigend in sozialen Fragen den technischen Fragen den Vorzug gibt. Als ob die neue Website auf magische Weise alle Probleme lösen könnte - wenn Ihre Regierung nicht wirklich mit Ihnen in Kontakt steht, probieren Sie jetzt die App aus und sehen Sie, ob sich etwas ändert.

Ein solches Problem ist bei zivilen Technologieprojekten durchaus üblich. Aber es kann gelöst werden. Um beispielsweise die technologische Komponente nicht zu sehr in den Vordergrund zu stellen, könnte man sich einer detaillierten Untersuchung der sozialen Kontexte, Gruppen und Themen zuwenden, die das Projekt anspricht, und die Nutzer in die partizipative Gestaltung. einbeziehen. Letzteres bedeutet, in den Lebenskontext der Zielgruppe einzutauchen, die Nutzer in allen Phasen des Projekts in die Entwicklung einzubeziehen und auf die Bedürfnisse der Menschen zu achten. Das ist keine leichte Aufgabe, aber eine notwendige.

Skeptiker sagen auch, dass viele Projekte nicht weiter ausgearbeitet werden und zu einem Haufen aufgegebener oder halb ausgeführter Ideen werden. In dieser Logik geht es beim Hackathon jedoch darum, ein Endergebnis zu erzielen und ein Produkt herzustellen. Viele Ideen, die beim Hackathon entstehen, führen nicht wirklich zu einem fertigen Produkt. Aber wenn man sich nur auf diese Tatsache konzentriert, wird der Wert der alternativen Bedeutungen, die mit dem Hackathon als Format verbunden sind, ignoriert.

Die Bedeutung des Hackathons jenseits des Produktivitätsgedankens

Als Nächstes möchte ich drei Bedeutungen vorschlagen, von denen jede über das Verständnis des Hackathons als eine Veranstaltung hinausgeht, die mit Produktivität und der Produktion von fertigen Lösungen verbunden ist.
  1. Ein Hackathon kann ein Ort sein, an dem sich Gemeinschaften um gemeinsame Probleme bilden. Obwohl Menschen aus verschiedenen Sektoren und Berufsgruppen nur für kurze Zeit zusammenkommen, können die Teilnehmer auch nach der Veranstaltung miteinander in Kontakt bleiben.

    Ein Hackathon kann als eine Veranstaltung verstanden werden, die verzweigte und verteilte Verbindungen zwischen Menschen schafft. Diese Kontakte werden auf den gemeinsamen Interessen, Werten und Praktiken der Hackathon-Teilnehmer beruhen. Auf diese Weise vervielfachen wir das, was Sozialforscher als „soziales Kapital“ bezeichnen, d. h. die Gesamtheit der sozialen Beziehungen, über die eine Person verfügt.
  2. Der Begriff einer notwendigen und fertigen Lösung beruht auf der Annahme, dass es sich um einen kleinen Zeithorizont handelt. Aber wenn das Team während des Hackathons und sogar noch einige Zeit danach nicht in der Lage war, seine Arbeit abzuschließen, bedeutet das nicht, dass die Wirkung des Hackathons damit endet.

    Hackathons haben oft eine verzögerte Wirkung. So werden beispielsweise Ideen, die bei einem Hackathon entstehen, manchmal erst viel später und in einer neuen Funktion weiterentwickelt. Hackathons sind besser als Veranstaltungen zu verstehen, deren zeitlicher Wirkungshorizont weit über ein oder zwei Tage hinausgeht.
  3. Schon die Erwartung eines Produkts aus einem Hackathon legt nahe, dass die Probleme bereits formuliert sind und die Teilnehmer nur noch geeignete Lösungen finden müssen. Die Organisatoren nähen diese Idee oft in die Struktur der Veranstaltung selbst ein, indem sie eine begrenzte Anzahl von Aufgaben anbieten, welche die Teilnehmer technisch umsetzen müssen. Dieser Ansatz blockiert jedoch die Vorstellungskraft - ein Hackathon könnte Praktiken zur (Neu-)Erfindung der Funktionsweise des Problems beinhalten. Schließlich brauchen die Vertreter der Zivilgesellschaft gemeinsame und verteilte Anstrengungen und Zeit, um den Kern der Probleme zu erkennen.

    Eine Fallstudie zur Veranschaulichung dieses Punktes liefern die Forscherinnen Becky Kazanski und Stefania Milan. Sie untersuchten, wie europäische Aktivisten auf Fragen im Zusammenhang mit digitaler Sicherheit, dem Internet der Dinge und Gesichtserkennung reagieren. Zu den von ihnen untersuchten Objekten gehört das Kunstprojekt CV Dazzle, das die Gesichtserkennung problematisiert. Die von den Kunstaktivisten vorgeschlagene Tarnung kann natürlich keine langfristige Lösung sein, um die Bürgerrechte zu verteidigen. Solche Projekte sind jedoch wertvolle Übungen für die kollektive Vorstellungskraft.

    Für. Kazanski und Milan ist das Projekt CV Dazzle ein Beispiel der „spekulative Phase“ der Arbeit mit technologischen Herausforderungen. Dies ist eine Zeit, in der die Vertreter der Zivilgesellschaft über das Wesen des Problems, seine Ursachen, Folgen und Grenzen nachdenken müssen. In diesem Stadium ist es schwierig, über funktionierende Lösungen zu sprechen, da die Sprache, in der über das Problem gesprochen wird, noch nicht vollständig ausgebildet ist. Die spekulative Phase ist für die Bewältigung sozialer Probleme ebenso wichtig wie die anderen.
Wir können Hackathons jetzt als eine Möglichkeit betrachten, eine Gemeinschaft aufzubauen, als ein Ereignis mit einem fernen Zeithorizont, als einen Raum, in dem wir mit Fantasie arbeiten und experimentieren können. Schließlich sind Aktivität der zivilen Hacker und Hackathons angesichts der Apathie gegenüber der Wahlpolitik wichtig, da sie neue Formen des Widerstands und der Reflexion über das Geschehen anregen. Die Forscherin Ksenija Jermoschina, die sich seit langem mit den Aktivitäten ziviler Hacker in Russland beschäftigt, hat diese Idee treffend formuliert.
Laut Jermoschina verzichten die zivilen Hacker auf traditionelle Protestformen wie Kundgebungen, Streiks und Petitionskampagnen (die sie für unwirksam halten) und versuchen stattdessen, neue Instrumente zu erfinden, zu erproben und zu erfinden — Versammlungen von Code und Gesetzen, welche die politische Apathie überwinden und das tägliche Leben der russischen Bürger verbessern können.
Die Geschichte der Ziviltechnologien ist voll von Ideen, die nicht vollständig verwirklicht oder verlassen wurden, und es könnte kein besseres Beispiel dafür geben als das Projekt „Friedhof der Projekte in den Ziviltechnologien“. Auf dieser Website werden Instrumente und Initiativen gesammelt, die nicht mehr unterstützt werden oder ursprünglich nicht die Aufmerksamkeit der Bürgerinnen und Bürger auf sich gezogen haben. Die Sammlung wird ständig erweitert. Einerseits kann der Friedhof nicht die optimistischsten Gedanken über die Zukunft von ziviltechnologischen Projekten hervorrufen. Andererseits erlaubt uns diese Sammlung, die Geschichte und die gegenwärtige Praxis nicht als eine Bewegung hin zu einem unaufhaltsamen Sieg ohne Hindernisse zu betrachten, sondern die Ruinen zu sehen, vor denen sich die Gegenwart entfaltet.

Um den Platz zeitgenössischer ziviltechnologischer Praktiken inmitten solcher Ruinen zu erkennen, müssen wir aufhören, Hackathons ausschließlich nach den daraus resultierenden Produkten zu beurteilen. Eine Analogie zu dem, was der italienische Philosoph Giorgio Agamben als „aktive Untätigkeit“ bezeichnete ist hier treffend:

„Man muss im aktiven Sinne des Wortes (dés-oeuvrer) still-stehen - das französische Wort gefällt mir sehr. Diese Beschäftigung besteht darin, alle sozialen Tätigkeiten (oeuvres sociales) in der Wirtschaft, im Recht, in der Religion untätig (inopérantes) zu machen, um ihnen andere Verwendungsmöglichkeiten zu eröffnen“.

In demselben Sinne wird die Unterbrechung der Produktion von Lösungen dazu beitragen, dass wir alternative Bedeutungen für Hackathons und die von ihnen aufgeworfenen Fragen wiederentdecken, die bisher nur im Hintergrund standen. Ein solches „Ergebnis“ ist nicht weniger nützlich.

Das Material wurde in Zusammenarbeit mit dem Projekt Supernova vorbereitet.

Top