Universum. Mensch. Intelligenz.
Plakatausstellung
Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Was macht uns als Menschen aus? Die neue Plakatausstellung UNIVERSUM.MENSCH.INTELLIGENZ, entwickelt vom Goethe-Institut in Zusammenarbeit mit der Max-Planck-Gesellschaft, lädt dazu ein, über diese grundlegenden Fragen nachzudenken.
Auf 24 eindrucksvollen Plakaten vereint die Ausstellung fünf zentrale Themenbereiche – Universum, Menschheitsgeschichte, Gehirn, Anthropozän und Künstliche Intelligenz. Sie zeigt nicht nur, wie diese Themen miteinander verknüpft sind, sondern bringt auch die Spitzenforschung aus Deutschland auf spannende Weise näher – speziell aufbereitet für jugendliche Deutschlernende.
Gruppen von Schüler*innen und Studierenden können an einer interaktiven Führung auf Deutsch oder Russisch teilnehmen. Anschließend haben sie die Möglichkeit, ihr Wissen spielerisch zu vertiefen: In kleinen Teams erkunden sie die Inhalte der Ausstellung mit einem interaktiven Quiz. Anmeldung zu den Führungen erfolgt über den Veranstaltungskalender.
Die Ausstellung basiert auf der haptischen Tourneeausstellung und wurde speziell für die Plakatversion aufbereitet und beim Thema KI auch aktualisiert. Auf der zur Ausstellung zugehörigen Website finden sich zusätzliche Informationen zu den Themen.
Auf 24 eindrucksvollen Plakaten vereint die Ausstellung fünf zentrale Themenbereiche – Universum, Menschheitsgeschichte, Gehirn, Anthropozän und Künstliche Intelligenz. Sie zeigt nicht nur, wie diese Themen miteinander verknüpft sind, sondern bringt auch die Spitzenforschung aus Deutschland auf spannende Weise näher – speziell aufbereitet für jugendliche Deutschlernende.
Gruppen von Schüler*innen und Studierenden können an einer interaktiven Führung auf Deutsch oder Russisch teilnehmen. Anschließend haben sie die Möglichkeit, ihr Wissen spielerisch zu vertiefen: In kleinen Teams erkunden sie die Inhalte der Ausstellung mit einem interaktiven Quiz. Anmeldung zu den Führungen erfolgt über den Veranstaltungskalender.
Die Ausstellung basiert auf der haptischen Tourneeausstellung und wurde speziell für die Plakatversion aufbereitet und beim Thema KI auch aktualisiert. Auf der zur Ausstellung zugehörigen Website finden sich zusätzliche Informationen zu den Themen.