Vortrag Globale Polykrise: Die Welt am Abgrund der Umweltkatastrophen

Vortagsreihe Oekofilm © Michael Benz Unsplash

So, 07.04.2024

12:00 Uhr GMT+3

Online Digitale Veranstaltung

Ein gemeinsames Projekt der Schule für Kunst und Kreativwirtschaft (St. Petersburg), des Goethe-Instituts in Russland, des Französischen Instituts in Russland und des Netzwerks der Alliance Française in Russland

Die globale Polykrise, deren Ausmaße und Komplexität präzedenzlos sind, besteht aus einer Reihe miteinander verbundener ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Risiken, die die Existenz der Menschheit und die Stabilität unseres Planeten bedrohen. Umweltkatastrophen — Waldbrände, Überschwemmungen und Hurrikane - werden immer häufiger und verheerender.

Was kann jeder von uns tun, um diese Umweltprobleme zu lösen, und welche Rolle kann die zeitgenössische Kunst dabei spielen? Angelina Davydova, Umweltjournalistin und Beobachterin der UN-Klimaverhandlungen seit 2008, wird uns darüber berichten.

Angelina Davidova © Brot für die Welt Angelina Davydova ist Journalistin und lebt seit März 2022 in Berlin (zuvor lebte sie in St. Petersburg, Russland) und schreibt für deutsche und internationale Medien.

Schwerpunkte:
Klima-/Umweltjournalismus, Medien (auch Auslandsmedien) und Zivilgesellschaft in Russland. Koordinatorin des Klimaprojekts bei Dialogue For Understanding e. V. Co-Moderatorin des Podcasts The Eurasian Climate Brief, Beobachterin bei den UN-Klimaverhandlungen seit 2008.

Zurück