Künstlergespräch Vergangenheit und Gegenwart der Schaubühne Berlin
Die Organisation eines erstklassigen internationalen Theaters
Redner: Tobias VeitModeration: Dr. Oliver Hartmann
Tobias Veit
Tobias Veit ist der Direktor der Berliner Schaubühne. Er hat Regie an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin studiert und arbeitet seit 1999 an der Schaubühne, zuerst als künstlerischer Produktionsleiter, seit 2012 dann in der Direktion. Von 1998 bis 1999 war er als Produktionsleiter an der Baracke am Deutschen Theater unter der Künstlerischen Leitung von Thomas Ostermeier und Jens Hillje tätig.
Schaubühne Berlin
Die Schaubühne wurde 1962 gegründet. Seit 1999 wird sie von Thomas Ostermeier künstlerisch geleitet. Grundlage ist ein zu Beginn seiner Tätigkeit an der Schaubühne neu zusammengesetztes Ensemble aus festengagierten Schauspielern, das seit dieser Zeit im Kern zusammenarbeitet und beständig durch Neuengagements erweitert wird.
An der Schaubühne feiern jede Saison mindestens zehn neue Stücke Premiere, außerdem ist im Wechsel ein Repertoire aus über dreißig Produktionen zu sehen. Ausgehend vom Gedanken des Ensembletheaters, stehen an der Schaubühne die Schauspieler, die dramatischen Figuren und die Situationen des Stücks im Mittelpunkt. Ein charakteristisches Merkmal der Schaubühne ist die stilistische Vielfalt der Regiehandschriften, die auch neue Formen des Tanz- und Musiktheater einbezieht.
Die Suche nach neuen szenischen Formen wird begünstigt durch einen regen internationalen Austausch, der die Schaubühne und ihr Ensemble beständig mit anderen Theatertraditionen in Berührung bringt. Neben den Berliner Regisseuren wie Thomas Ostermeier, Patrick Wengenroth und Falk Richter und Marius von Mayenburg, bietet die Schaubühne immer wieder bedeutenden Regisseuren aus dem Ausland eine Plattform in Berlin.
Im Ausland zeigt die Schaubühne ihre Inszenierungen jedes Jahr mit über 100 Aufführungen. Jeden Frühling findet das Festival für Internationale Neue Dramatik (FIND) statt, das international renommierten Theatermachern die Möglichkeit gibt, ihre Arbeiten an der Schaubühne zu zeigen.