Visa und Einreise
Auf der Seite der Deutschen Botschaft in Lomé finden Sie Informationen zu den verschiedenen Visamöglichkeiten sowie den notwendigen Unterlagen für die Beantragung.
Leben und Arbeiten in Deutschland
Koordinatorin für das Projekt „Leben und Arbeiten in Deutschland“ (AMIF) für Togo
Sprachabteilung Goethe-Institut Lomé
Tel.: Tel. +228 22 23 30 60, + 228 70 30 99 99
E-Mail: abra.akpene.folly.extern@goethe.de
Sachbearbeiter „Leben und Arbeiten in Deutschland“ (AMIF) in Togo
Sprachabteilung Goethe-Institut Lomé
Tel.: Tel. +228 70 30 99 99, +228 70 30 99 99
E-Mail: Koumana.Damorou@goethe.de
Wenn Sie bereits ein Visum beantragt haben oder schon in Deutschland leben, bieten Ihnen die Willkommenscoaches an sechs Goethe-Instituten in Deutschland kostenlose Veranstaltungen für einen guten Start in Deutschland und eine erfolgreiche Integration in das Alltags- und Berufsleben.
Auf der Seite der Deutschen Botschaft in Lomé finden Sie Informationen zu den verschiedenen Visamöglichkeiten sowie den notwendigen Unterlagen für die Beantragung.
Alles, was Sie wissen müssen, um den Einwanderungsprozess erfolgreich zu meistern, von den Vorbereitungen im Herkunftsland bis zur Ankunft in Deutschland.
Starten Sie Ihre Karriere in Deutschland – mit anerkannten Qualifikationen durch den ProRecognition Service.
Sie könnten die Website "Anerkennung in Deutschland" besuchen, um zu prüfen, ob Sie eine Anerkennung Ihrer Berufsqualifikation benötigen. Dort finden Sie auch Verweise zu kostenlosen Beratungsstellen, die individuelle Beratungen in verschiedenen Sprachen anbieten.
Das Informationsportal zur Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse. Erfahren Sie hier, wie Ihr Abschluss bewertet wird und ob Ihre Hochschule anerkannt ist.
Das Portal gibt nicht nur Infos rund um Deutschland, sondern greift auch aktuelle Themen im In- und Ausland auf.